Flotte 125er zum leichten Einstieg

Motor / 05.04.2013 • 12:25 Uhr
Die Qual der Wahl kann durchaus lustvoll sein: Die beiden kleinen Yamahas machen es den Einsteigern gar nicht leicht. Fotos: VN/Paulitsch
Die Qual der Wahl kann durchaus lustvoll sein: Die beiden kleinen Yamahas machen es den Einsteigern gar nicht leicht. Fotos: VN/Paulitsch

Yamaha. (VN-tm) Wer seit mindestens fünf Jahren einen Autoführerschein besitzt, darf nach sechs Fahrstunden ohne Prüfung eine 125er mit maximal 15 PS lenken. Ob dieser „Code B111“ einen Run auf die Achtelliterklasse auslösen wird?

Marken wie Yamaha gehen gut gerüstet ins 2013er-Jahr: YZF-R125 oder WR 125 X heißt da die Frage. Je nachdem, ob man die 138 Kilo in Rennmanier in Szene setzen will oder lieber auf einer Supermoto übers Land reitet. In beiden Fällen garantiert ein flüssigkeitsgekühlter Ein-Zylinder-Viertakter einen starken Auftritt und ein sicheres Fahrgefühl.

Erst- oder Wiedereinstieg müssen nicht teuer sein: Die Yamaha YZF-R125 kostet 4399 Euro, die WR 125X Supermoto 4299 Euro.