Vollgepackt mit allen Extras

Motor / 05.04.2013 • 12:27 Uhr
Französisches Gesicht, japanische Technik: Der 4008 von Peugeot basiert auf dem Mitsubishi ASX. Fotos: VN/Steurer
Französisches Gesicht, japanische Technik: Der 4008 von Peugeot basiert auf dem Mitsubishi ASX. Fotos: VN/Steurer

Den 4008 gibt es nur mit Vollausstattung und damit auch nicht zum Schnäppchenpreis.

Peugeot. Die Autowelt funktioniert oft eher einfach. Vor allem dann, wenn sich Hersteller zu einer Kooperation zusammentun. Wie im Falle des PSA-Konzerns (Peugeot und Citroën), der eine solche Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller Mitsubishi pflegt. Und manchmal wird dann gar nicht lange kooperiert, sondern gleich kopiert. So sind der Citroën C4 Aircross und Peugeot 4008 Klone des Mitsubishi ASX.

Das Peugeot-Konzept: Man nehme das japanische Vorbild in der besten Ausstattungsvariante, verpasse ihm ein eigenständiges Gesicht und biete zudem ein Panoramaglasdach an. Und schon ist man mit einem eigenen Modell im wachsenden Segment der Kompakt-SUV vertreten.

Großzügiges Platzangebot

Hört sich vielversprechend an, hat aber einen Haken: Wer Peugeot kennt und mag, der fühlt sich fremd im an sich attraktiven Allradler. Bedienelemente und deren Anordnung, Qualitätsanmutung und Fahrkomfort – von der typisch französischen Fahrkultur ist nichts zu spüren.

Und damit alles schlecht? Keineswegs! Der 4008 ist ein mit allen Extras ausgestatteter Kompakt-SUV. Er teilt die vielen Stärken seines japanischen Vorbilds. Mit einer Länge von 4,34 m sind die Abmessungen kompakt, dank des langen Radstands das Platzangeobt großzügig. Das Kofferraumvolumen beträgt zwischen 416 und bei umgeklappten Sitzen 1167 Litern.

Allradantrieb wählbar

Mit 17 Zentimeter Bodenfreiheit und dem elektronisch gesteuerten Allradantrieb muss der 4008 auch das Unterholz nicht fürchten. Wählbar ist über einen Drehschalter Frontantrieb, permanenter Allradantrieb und Allradantrieb mit erhöhtem Kraftfluss auf die Hinterachse (LOCK).

Es gibt nur eine Ausstattungsvariante, dafür aber zwei Motoren. Einen kleineren Diesel mit 115 PS Leistung von Peugeot und einen größeren mit 150 PS vom Kooperationspartner Mitsubishi. Die VN sind den Japaner unter der französisch gestylten Motorhaube gefahren. Das an sich unauffällige Aggregat schiebt den knapp 1,5 Tonnen schweren SUV in 11,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Spitze liegt bei 198 km/h. Den Durchschnittsverbrauch geben die Franzosen mit 5,6 Litern an. Im Test waren es 6,7 Liter.

Der Nachteil des vollausgestatteten 4008 zum Basis-ASX: der Preis. Ein Schnäppchen ist er mit einem Startpreis von 34.390 Euro leider keines.

Allradantrieb ist zuschaltbar.
Allradantrieb ist zuschaltbar.
Top ausgestatteter Kompakt-SUV.
Top ausgestatteter Kompakt-SUV.
Positiv: Mit 17 Zentimeter Bodenfreiheit und zuschaltbarem Allradantrieb kann der 4008 auch ins Gelände.
Positiv: Mit 17 Zentimeter Bodenfreiheit und zuschaltbarem Allradantrieb kann der 4008 auch ins Gelände.
Negativ: Der Knopf für die Sitzheizung ist kaum zu finden. Mit 34.390 Euro ist der 4008 kein Schnäppchen.
Negativ: Der Knopf für die Sitzheizung ist kaum zu finden. Mit 34.390 Euro ist der 4008 kein Schnäppchen.

Fakten

» Motor/Antrieb: 1,8-Liter-Diesel mit 150 PS; 300 Nm Drehmoment, Frontantrieb (Allrad zuschaltbar), 6-Gang-Schaltgetriebe

» Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 11,5; 198 km/h Spitze, 5,6 l (146 g CO2/km), Testverbrauch: 6,7 l

» Preis: 34.390 Euro; Testwagen: 40.670 Euro