Frisch gebügelt und gestärkt

Motor / 03.05.2013 • 11:50 Uhr
Auf dem Genfer Autosalon trat der Hyundai ix35 frisch geliftet und aktualisiert in Erscheinung.
Auf dem Genfer Autosalon trat der Hyundai ix35 frisch geliftet und aktualisiert in Erscheinung.

Nach Aufwertung ist der Hyundai ix35 fit für die nächste Modell-Generation.

HYUNDAI. SUV-Modelle haben beim koreanischen Hersteller Tradition, begonnen beim Terracan über den Santa Fe, der sich mit als Segments-Trendsetter etabliert hatte, bis zum Tucson. Letzterer erfuhr in Österreich mit dem Jahr 2009 seine Ablöse durch den ix35. Dieser wurde nicht nur in Europa designt und entwickelt, er wird auch auf dem Alten Kontinent gebaut: anfangs in Zilina, Slowakei, mittlerweile in Nosovice, Tschechische Republik.

Überarbeiteter ix35

Auf dem Genfer Autosalon im März trat der nach den Vorgaben der „Fluidic Sculpture“-Design-Philosopie Hyundais gestylte Soft-SUV frisch gebügelt und gestärkt in Erscheinung. Das zeigt sich äußerlich an neuen Materialien im Innenraum samt hoch auflösender Instrumentenanzeige, innerlich an einem neuen Benzin-Aggregat: an einem Zweiliter-Direkteinspritzer mit 166 PS (drei mehr als beim Vorgänger). Dazu kommen eine variable Lenkunterstützung und die Ergänzung des Stabilitätsprogramms um eine Anhänger-Stabilisierung. Als Optionen hat Hyundai Bi-Xenon-Licht, Parksensoren vorne und ein beheizbares Lenkrad ins Extra-Angebot aufgenommen. Damit ist er bereits für den baldigen Neustart.

Bevor es jedoch so weit ist, offeriert Hyundai Österreich ein Sondermodell: Der 1,6 GDI mit 135 PS und Frontantrieb kostet ab 19.990 Euro. Klimaanlage und Radio sind unter anderem an Bord.