Die Kugel ist erwachsen

Mit mehr Dynamik und gestreckten Rundungen fährt der Citroën C3 ins neue Modell-Jahr.
CITROËN. Putzig und rundlich hat der kleine Franzose vor rund zehn Jahren seinen Start hingelegt. Seit heurigem Mai fährt der C3 frisch gemacht auf den Kleinwagen-Markt. Eckig ist er deshalb nicht geworden, doch haben ihm die Citroën-Designer höhere Dynamik verordnet, und damit wirkt die Kugel gestreckter – und erwachsener. Neben einer auf noch mehr Effizienz ausgerichteten Motoren-Palette gibt’s neue Optionen, darunter eine weit nach hinten gezogene hohe Stirn in Form einer sogenannten „Zenith-Frontscheibe“, die noch mehr Licht ins luftige Interieur fluten lässt.
Kleinvolumige Motoren
Die hubraumseitig kleinvolumig gehaltene Antriebspalette umfasst vier Benziner, zwei Drei- und zwei Vierzylinder (999–1598 ccm) mit 68, 82, 95 und 120 PS sowie zwei Diesel: Der 1,4 HDI leistet 68 PS, der 1,6 HDI 90 oder 115 PS. Preislich beginnt es, zur Einführung, bei 9990 Euro für den VTi 68 PureTech (68 PS) im Ausstattungsniveau „Attraction“. Will man – manuelle – Klimaanlage und CD-/MP3-Audio-System dazuhaben, kostet das 11.300 Euro.