Man kann ihn auch mit anderen teilen

Motor / 07.06.2013 • 11:25 Uhr
Ob in Privat- oder in Gemeinschaftsbesitz spielt das zweisitzige Smart-Coupé seine City-Talente aus.
Ob in Privat- oder in Gemeinschaftsbesitz spielt das zweisitzige Smart-Coupé seine City-Talente aus.

Der Smart mausert sich jetzt zum Car-Sharing-Star.

Smart. Belächelt wurde er. Geradezu ausgelacht wurde man. Damals, 2001, als die ersten Smarts auftauchten. Am Ursprung stand die Idee, ein ultrakompaktes, umweltfreundliches und variables City-Car zu kreieren, mit dem Design-Ansatz jener bunten Uhren, die der Swatch-Gründer Nicolas A. Hayek seit 1983 vertreibt. Der Entwicklungsweg begann 1994, er führte zuerst zu VW, landete dann bei Mercedes und mündete in die Gründung der Micro Compact Car Smart GmbH, seit 2002 umbenannt in Smart GmbH. Der Markenname blieb demnach, eine Zusammensetzung aus „Swatch“, „Mercedes“ und „Art“ (Kunst). Nach einer langen Phase technischer Anpassungen und zwischenzeitlicher Viersitzer-Modelle wird weiterhin das ursprünglich zweisitzig konzipierte Modell – Smart Fortwo – produziert, als Coupé und als Cabrio. Auch wenn der erhoffte ganz große Erfolg sich nicht eingestellt hat, so sind Smarts vor allem in Großstädten präsent, teils als Zweit-Vehikel und in jüngster Zeit als Fahrzeuge eines Car-Sharing-Modells („Car2Go“), womit man einen Smart nicht besitzen muss, um ihn mit anderen zu teilen. Mittlerweile zeitigt er auch Varianten mit alternativen Antriebssystemen, als Micro-Hybrid (mhd) und als elektrifizierter Batterie-Triebling. Neu ist ein Sondermodell, das mit seiner Typen-Bezeichnung auf das Smart-Hauptrevier verweist: „Edition Cityflame“. Erkennbar ist sie am auffallenden Gelb als Karosseriefarbe nebst Alu-Rädern und kontrastreichem Dekor im Interieur. Eher zurückhaltende Naturen können den City-Typ alternativ in der Außenfarbe Schwarz ordern. So oder so kostet er ab 15.060 Euro. Das Basismodell Smart Fortwo Coupé Pure mhd kommt laut Liste auf 10.240 Euro (1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner, 61 PS, automatisiertes Fünfgang-Schaltgetriebe).