Nützlichkeit trifft Lifestyle: Einer, der auffallen möchte

VW-Nutzfahrzeuge: Für einmal stand nicht die pure Nützlichkeit im Vordergrund.
vw. (VN-fam) Mehr Lifestyle bietet jetzt auch der belastbare VW-Pickup Amarok mit dem exklusiven Sondermodell Canyon. Ob als Permanent-Allradler oder mit zuschaltbarem Allradantrieb: Der Canyon fällt auf, besonders mit dem Lampenbügel über dem Dach, auf dem vier Fernlichtscheinwerfer thronen (auf Wunsch), und in der Sonderfarbgebung „copper orange“.
Darüber hinaus schmückt sich der Offroad-Spezialist mit einer Fülle optischer Akzente, von abgedunkelten Rückleuchten über den lackierten Design-Unterfahrschutz bis hin zu diversem Aufputz in Schwarz. Die Individualität des Amarok für Individualisten setzt sich auch im Innenraum fort. Hier wurde durch eine spezielle Farbgebung vieler Details eine neue hochwertige Optik erzielt.
Anpassungsfähig
Die neue via Taste aktivierbare Offroad-Funktion bringt das ESC, die elektronischen Differenzialsperren, die Antriebsschlupfregelung und das ABS für besonders anspruchsvolle Offroad-Bedingungen auf Knopfdruck in Form.
„Offroad“ steuert auch den Bergabfahrassistenten (nur unter 30 km/h in Funktion). Neu: Durch Gasgeben oder Bremsen kann man ihn der Situation anpassen. Neben dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe sind die starken TDI jetzt auch mit einer Achtgang-Automatik gekoppelt.
Neben Hardtop und Laderaumabdeckung lässt sich speziell der Amarok Canyon mit einem schwarzen „Rollcover“ für das Verschließen der Ladefläche ausstatten. Sag bloß einer, die vom Nutzfahrzeug hätten keine Phantasie.
Fakten
VW Amarok Canyon
» Motoren: zwei Diesel (140 bzw. 180 PS)
» Preise ab 38.844 Euro, vorsteuerabzugsberechtigt
» Markteinführung im Herbst 2013