Champion der Lademeister

Motor / 01.08.2013 • 16:00 Uhr
Der Skoda Octavia Combi ist derzeit Transportvolumen-Champion in seiner Klasse: 610 bis 1740 l auf 4659 m Länge.
Der Skoda Octavia Combi ist derzeit Transportvolumen-Champion in seiner Klasse: 610 bis 1740 l auf 4659 m Länge.

In seinem Segment ist Skodas neuer Octavia als Combi beim Einpacken der Allergrößte.

SKODA. Glattflächig, unverschnörkelt und sportlich-dynamisch – das gilt für den neuen Skoda Octavia insgesamt, ob Limousine oder Combi. Der Viertürer ist schon eine Weile auf den Straßen, der Lader feiert gerade seinen Marktstart. Das tut der Kompakte, wie schon vom Vorgänger gewohnt, mit Mittelklasse-Dimensionen: Dank seines bis zu 1740 l umfassenden Transport-Volumens (Minimum: 610 l) ist er momentan der Lade-Champion seines Segments. Um bei so viel Mitnahme-Kapazität den passenden Vortrieb zu gewährleisten, offeriert Skoda eine reichhaltige Palette an Antrieben aus dem Volkswagen-Konzernregal. Es handelt sich um drei Benziner und zwei Diesel. Erstere sind der 1,2 TSI mit 86 respektive 105 PS, der 1,4 TSI mit 140 PS und der 1,8 TSI mit 180 PS. Zweitere sind der 1,6 TDI mit 105 und der 2,0 TDI mit 150 PS. Wie schon beim Vorgänger ist optional auch Allradantrieb zu haben. Je nach Version und Kombination gibt’s dazu manuelle 5- und 6-Ganggetriebe, 6- oder 7-Gang-DSG. Die bereits traditionellen Hochleistungs-Combis sind die RS-Versionen: der 2,0-Liter-Benziner mit 220 PS und der 2,0-Liter-Diesel mit 184 PS.

Im Preisblatt des Skoda Octavia Combi stehen ab 18.930 Euro. So viel kostet der 1,2 TSI Active (86 PS, man. 5-Gang, 5,3 l Benzin/100 km im Mix). Mit 4×4 kommt er auf ab 26.090 Euro (1,6 TDI, 105 PS). Die RS-Version kostet ab 31.390 (2,0 TSI) beziehungsweise 31.790 Euro (2,0 TDI).