Coupé-Cabrios werden 80

Motor / 16.08.2013 • 14:37 Uhr
Coupé-Cabrios haben bei Peugeot Tradition. Das Bild zeigt eine Peugeot 401 Eclipse aus dem Jahr 1935. Foto: werk
Coupé-Cabrios haben bei Peugeot Tradition. Das Bild zeigt eine Peugeot 401 Eclipse aus dem Jahr 1935. Foto: werk

Automobilgeschichte: Bei Peugeot gibt es seit 80 Jahren Coupé-Cabrios.

Peugeot. Die Abkürzung CC ist mittlerweile in der Automobilwelt ein fester Begriff. Coupé-Cabriolets erfreuen sich großer Beliebtheit, auch wenn mittlerweile auch das gute alte Stoffverdeck wieder eine Renaissance erlebt. Vor 80 Jahren stellte Peugeot mit dem 301 Eclipse den Urahnen aller CC vor. Der Name steht im Sinne von Sonnenfinsternis bei geschlossenem Coupédach. Vor allem aber faszinierte der verwandlungsfähige Peugeot damals durch das auf Knopfdruck elektrisch und fast geräuschlos im Kofferraum verschwindende Klappdach.

Serienfertigung ein Jahr später

Die Serienfertigung der Coupé-Cabriolets der Marke Peugeot begann ein Jahr später mit dem Peugeot 401 Eclipse und dem zeitgleich vorgestellten Spitzenmodell 601 Eclipse: 1936 debütierte der über fünf Meter lange, bis zu sechssitzige Peugeot 402 Eclipse in futuristischer, aerodynamischer Stromlinie. Avantgarde waren nicht nur das Design und das wahlweise elektrisch (über damals neuartige 12-Volt-Batterien) oder manuell versenkbare Coupédach.

Für die Choreografie der elektrisch klappbaren Coupé-Dächer sorgte von Beginn an ein komplexes technisches Gesamtkunstwerk aus Motoren, Gestängen, Achsen und Sensoren.