Nur Spaßverderber fragen: „Ist das ein Cabrio?“ Eh klar

Motor / 06.09.2013 • 12:10 Uhr
Ist das ein Cabrio oder nur eine Faltdach-Limousine? Und vor allem: Wen interessiert das? Fotos: VN/Steurer
Ist das ein Cabrio oder nur eine Faltdach-Limousine? Und vor allem: Wen interessiert das? Fotos: VN/Steurer

Oben ohne trotzte der kleine Citroën dem Sommer die schönsten Seiten ab.

CitroËn. Ja, dieser Sommer eignete sich famos für die Testfahrten eines Cabrios. Von Affenhitze bis Starkregen war alles dabei. Sogar ein paar gemäßigte sonnige Abschnitte, die man mit einem dezenten Druck auf das Knöpfchen neben dem Rückspiegel begrüßte. Dann surrt das Dach. Und fährt zurück. Und legt sich erst nach nochmaliger Bestätigung durch das Knöpchen dezent in Falten.

Dass es sich übrigens bis 120 km/h auch in voller Fahrt öffnen und schließen lässt, hat sich bis zum Testwagen nicht herumgesprochen. Aber muss es das überhaupt? Natürlich nicht.

Ganz andere Sorgen plagten die Puristen unter den Zaungästen, die da mäkelten: Ja, darf der Citroën DS3 denn überhaupt Cabrio genannt werden? Weil doch der Rahmen der Fenster bestehen bleibt. Und das Dach ja gar nicht ganz verschwindet. Und so lungern sie am Straßenrand und bilden Selbsthilfegruppen und Unterausschüsse. Der Fahrer aber legt milde lächelnd den ersten Gang ein und überlässt den 155 Pferdestärken unterm roten Häubchen die Antwort.

Prächtig motorisiert

Mit dem DS3 155 Sport hat sich Citroën ein ganz reizendes Spielzeug einfallen lassen. Das Vergnügen wird mit 82 PS schon ab 19.000 Euro offeriert. Die 155-PS-Variante ist mit knapp 25.000 Euro immer noch ein günstiges Cabrio. Dafür schnurrt das gemeinsam mit BMW entwickelte Aggregat dann auch herzallerliebst und dank der Auspuffanlage auch unüberhörbar durch die Stadt.

Innen ist der DS3 opulent verarbeitet. Und großzügig im Angebot: Zwei Türen und fünf Sitze! Die Vorstellung von drei Personen auf der Rückbank kann freilich am ehesten noch als stille Verbeugung vor dem asiatischen Markt verstanden werden.

Was bleibt? Unglaublich viel Spaß, auch dank eines Stoffdachs, das selbst bei heftigen Niederschlägen nichts nach innen weitergibt. Ein dünnes Lächeln, das der 250- Liter-Kofferraum erzeugt, weil er uns an Zeiten erinnert, da man noch mit der Zahnbürste und Lust am Abenteuer verreiste. Dieser Citroën muss gelobt werden. Gut, er säuft ein bisserl mehr als angepriesen wird, aber das gilt für manche Menschen ja auch. ##Thomas Matt##

Positiv: gelungene Optik, toller Motor und angemessener Preis – das DS3 Cabrio kann schon was.
Positiv: gelungene Optik, toller Motor und angemessener Preis – das DS3 Cabrio kann schon was.
155 PS beschleunigen die „Kugel aus dem Rohr“
155 PS beschleunigen die „Kugel aus dem Rohr“
Sportlich wertvoll lockt der Innenraum.
Sportlich wertvoll lockt der Innenraum.
Negativ: Die Lösung als ein Beinahe-Cabrio bewirkt, dass man im Rückspiegel nur mehr das Verdeck sieht.
Negativ: Die Lösung als ein Beinahe-Cabrio bewirkt, dass man im Rückspiegel nur mehr das Verdeck sieht.

Fakten

» Motor/Antrieb: 1,6-Liter-4-Zylinder mit 155 PS Leistung, 240 Nm Drehmoment, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb

» Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 7,4; Spitze 210 km/h; Verbrauch 6,0 l (139 g CO2/km); Testverbrauch: 7,2 Liter

» Preis: 24.760 Euro; Testwagen: 27.298 Euro