Ein Golf-Kontrahent mit Eigenarten

Motor / 13.09.2013 • 12:26 Uhr
308 R Concept: 270 PS Leistung versprechen Fahrspaß pur.
308 R Concept: 270 PS Leistung versprechen Fahrspaß pur.

Lenkrad hoch: Peugeot stellt auf der IAA den neuen Golf-Kontra­henten 308 vor.

PEUGEOT. Mit seinem kompakten Lenkrad für ein noch intensiveres Fahrerleb­nis, seinem hochgesetzten Kombiinstrument für optimale Ablesbarkeit der Informationen, einer hohen Mittelkonsole und einem 9,7-Zoll-Touchscreen soll das ,,i-Cockpit“ des 308 intuitives Fahren fördern. Es setzt sich jedenfalls mit Nachdruck von der Konkurrenz ab.

Die fünf zur Markteinführung verfügbaren Benzin- und HDi-Motorisierungen mit reduziertem Verbrauch und die optimierte Aerodynamik schlagen sich in einem niedrigen Emissionsniveau nieder. Bereits im Frühjahr wird das Motorenangebot des 308 um weitere Antriebe mit neuen Technologien erweitert. Dazu gehören der Dreizylinder-Turbobenziner sowie BlueHDi-Versionen – eine davon mit einem im Segment unerreichten CO2-Niveau von nur 82 Gramm pro Kilometer.

Sportler und Sparer

Auf der IAA ist auch der 308 R Concept ausgestellt, ein extrem sportliches Concept Car. Unter einem zweifarbigen Karbon-Kleid verbirgt sich der 270-PS-1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner des RCZ R. Das Top-Modell des Coupés feiert auf der IAA 2013 nun sein Serien-Debüt. 270 PS und 330 Nm sollen den RCZ R in unter 6 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen.

Deutlich sparsamer soll der Peugeot 208 Hybrid FE sein. Und weil hinter der Abkürzung „FE“ Fahrspaß und Energieeffizienz stehen, soll der Kleine nicht nur sehr wenig verbrauchen (knapp über 2 l/100 km), sondern auch respektable Fahrwerte liefern.

Der Golf-Gegner 308 zählt zu den Highlights von Frankfurt.
Der Golf-Gegner 308 zählt zu den Highlights von Frankfurt.