Nächster Anlauf auf kompakten Viersitzer

Motor / 13.09.2013 • 12:23 Uhr
smart arbeitet an einem neuen kompakten Viersitzer. In Frankfurt steht der Vorbote „fourjoy“.
smart arbeitet an einem neuen kompakten Viersitzer. In Frankfurt steht der Vorbote „fourjoy“.

SMART. ,,Zum smart-Marken­erlebnis passen auch mehr als zwei Sitzplätze.“ Diese schöne Erkenntnis führt die witzige Kleinwagenmarke der Daimler AG zurück zum Vierplätzer.

Der erste Versuch ging mehr oder weniger in die Hose und endete mit der Einstellung der Produktion des vierplätzigen, fünftürigen smart, dem es damit ähnlich erging wie dem lustigen Zwerg-Roadster der etwas ausgeflippten Zeitgeist-Marke. Aber jetzt scheint die Zeit für einen neuen ,,großen“ smart gekommen. Wie er aussehen wird, verrät die Studie ,,fourjoy“ auf der IAA.

„Nach Art des Hauses“

Jetzt, da die Kleinen wieder so richtig in sind, möchte smart mit einem Rezept nach Art des Hauses auftrumpfen. Es lautet ,,vier Sitze bei minimaler Fahrzeuglänge“. Das haben wir schon gehabt, aber von einem anderen Hersteller.

Ob der Vierplätzer so genial wird wie das Vorbild von anno dazumal, sieht man spätestens Ende nächsten Jahres, wenn der außerordentlich kompakte Viersitzer auf den Markt kommt. Auf der IAA ist nur ein Blick ins futuristische Innenleben möglich, weil dem 3,49-Meter-Auto vorerst noch die Türen, die Heckscheiben und das Dach fehlen.

„Urbaner Fahrspaß“

Innen sieht er jedenfalls aus wie kein anderer, puristisch, für den ,,urbanen Fahrspaß“ gebaut. Der ,,Vorbote einer neuen Generation von smart“ ist das Ergebnis mehrerer Studien zum Thema Vierplätzer. Und er trägt sein Marken­emblem stolz vorn auf der Sicherheitszelle mit deren ,,sinnlich ausgeführten Karosserieflächen“.

Familien sollen im neuen smart wieder gemeinsam unterwegs sein. Das ist die Hauptaufgabe der neuerlichen Ausweitung des smart-Programms. Der Neustart basiert auf den ,,vielen positiven Rückmeldungen der Kunden“ auf die vierplätzigen Showcars der vergangenen Jahre.