Opel-Flaggschiff Insignia fährt im neuen Gewand vor

Neues Styling innen wie außen und neue, effiziente Motoren werten Insignia auf.
Opel. (VN-mig) 600.000 Mal hat Opel den Insignia in der Erstauflage verkauft. Das Flaggschiff ist damit so etwas wie die Lebensversicherung des deutschen Herstellers. Höchste Zeit für die Neuauflage, die auf der IAA in Frankfurt Premiere feierte.
Die zweite Generation basiert auf dem mehrfach ausgezeichneten Design des Bestsellers. „Skulpturale Formengebung und deutsche Ingenieurskunst“, so der Anspruch der Marke. Optisch hat sich Opel für eine Evolution statt einer Revolution entschieden. Die Veränderungen liegen in den Details. In Summe wirkt das Flaggschiff wertiger, mit dem neuen Insignia zieht ein Hauch mehr Premium in die Schauräume der Opel-Händler. Aufgewertet präsentiert sich auch der Innenraum des Mittelklasse-wagens, den es sowohl als Viertürer als auch Fünftürer und Sports Tourer (Kombi) gibt.
Smartphone-Funktionen
Aufgeräumt und übersichtlich geht es im Cockpit zu. Die Mittelkonsole beherbergt als Schaltstelle eine Vielzahl an hochmodernen Technologien und Funktionen. Das Bedienfeld selbst wurde deutlich vereinfacht. Mit der neuen Insignia-Generation ist eine komplett neue Infotainment-Generation erhältlich. Sie integriert Smartphone-Funktionen ins Auto. Bedient wird sie über Touchpad, Couchscreen, Lenkradtasten und Sprachbefehle.
Breites Leistungsspektrum
Mächtig ins Zeug gelegt hat sich der Hersteller aus Rüsselsheim auch bei den Antrieben. Neue, hocheffiziente Direkteinspritzer werten das Angebot auf. Das Leistungsspektrum bewegt sich von 120 bis 325 PS. Der neue Zweiliter-Diesel schafft dank geringer Emissionen die Effizienzklasse A+. Sein Normverbrauch liegt bei 3,7 Litern auf 100 Kilometer (3,9 Liter im Kombi).
Der Selbstzünder schafft damit laut Opel einen Klassenbestwert. Etwas, das auch dem 1,4-Liter-Turbobenziner zugeschrieben wird.
Und einen Weltmeister-Titel beanspruchen die Deutschen für die fünftürige Fließhecklimousine: Sie soll mit einem Cw-Wert von 0,25 die windschlüpfrigste auf dem Markt sein. Viele gute Gründe also, die für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte sprechen. Zu haben ist das Opel-Spitzenmodell zu Preisen ab 26.580 Euro.


Fakten
Opel Insignia
» Karosserie-Varianten: Viertürer, Fünftürer und Sports Tourer (Kombi)
» Motoren: Zahlreiche Benzin- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 120 PS bis 325 PS
» Verkaufsstart: Bereits erfolgt
» Preise: ab 26.580 Euro (Viertürer mit 1,4-Liter-Turbobenziner und 140 PS Leistung).