Frisch frisierter Vorreiter

Der Hyundai ix35 sorgt mit seinem charakterstarken Auftritt für Furore.
Hyundai. So sehr koreanische Hersteller zu Beginn ihrer europäischen Karrieren durch teils überbordend barockes Outfit auffielen, so sehr flüchteten sie sich später geradezu in die Unauffälligkeit. Das änderte sich, als Marken wie Hyundai ihre Design- und Entwicklungsabteilungen dorthin verlegten, wo sie ihre Fahrzeuge platzieren wollten: nach Europa. Hier entstanden auch die Ideen für das erste Modell, das mit charakterstarkem Auftritt für Furore sorgen sollte: der ix35.
Aufgefrischte Optik
Die südkoreanische Motor Company ließ ihn im März 2010 in Österreich vom Stapel. Die weiteren neuen Hyundais trugen – und tragen – den optischen Stempel ihres Design-Vorreiters. Jetzt startet die frisch frisierte Version des Koreaners, der in der Tschechischen Republik gebaut wird, neu. Mit optischen Retuschen – LED-Tagfahrlicht, optionale Bi-Xenon-Scheinwerfer – und einem umfassenden technischen Upgrade. Dazu gehört neben einem erweiterten und aktualisierten Ausstattungsangebot – mit unter anderem beheizbarem Leder-Lenkrad, Einparksensoren an der Front und Anhänger-Stabilisierungssystem – ein neues Benziner-Offert, wie im Sommer angekündigt, in Form eines Zweiliter-Direkteinspritzers mit 166 PS Leistung.
Neu ist auch die Sechsstufen-Automatik für den 136 PS starken Zweiliter-Diesel.
Der Hyundai ix5 kostet ab 19.990 Euro (1.6 GDI 2WD Life, 136 PS).