Generationswechsel bringt Sport- und Euro-6-Fitness

Motor / 01.11.2013 • 14:20 Uhr
BMW X5: Mit einigen Optik-Retuschen ist seine Mächtigkeit noch sportlicher und dynamischer geworden.

BMW X5: Mit einigen Optik-Retuschen ist seine Mächtigkeit noch sportlicher und dynamischer geworden.

Frisch fit gemacht hat BMW seinen ersten X-Kandidaten. Es gibt nun auch Heckantrieb.

bmw. Eines haben alle Fahrzeuge des bayerischen Herstellers gemeinsam: Sportlichkeit. Sie ist eine Grundbedingung der Blau-Weißen, ob es sich um Benzin-, Diesel-, Hybrid- und neuerdings auch Elektro-Modelle handelt. Sie stand auch im Grundprogramm des X5, des Sports Activity Vehicles, mit dem BMW in der Premium-Klasse Pionierstatus beansprucht. So mag dem großen Deutschen im Lauf der Modelljahre vielleicht Gewicht abhanden gekommen sein, die Lizenz zum Sport-Fahren jedoch nicht, wie der X5 in seiner aktualisierten Generation alleine schon snhand von Design-Updates beweist.

Der Focus der technischen Aktualisierung jedoch lag auf den Motoren. Im Zentrum stand dabei die Tauglichkeit für die ab 15. September 2015 für Neuzulassungen vorgeschriebene Euro-6-Abgasnorm. Das Erreichen dieses neuen Limits wird mit einer Reihe von Effizienz-steigernden Maßnahmen unterstützt: serienmäßiges Start-Stopp-System, Bremsenergie-Rückgewinnung und Segelmodus-Funktion (Abkoppelung des Antriebsstrangs zwischen 50 und 160 km/h). Bei den Motorisierungen gibt es eine Novität, einen im X5 neu eingeführten Zweiliter-Vierzylinder-Diesel: den 25d mit 218 PS, der auch – das ist ebenfalls neu – ohne Allradantrieb geordert werden kann – als sDrive mit Heckantrieb. Des Weiteren besteht die wie gewohnt mit Allradantrieb gekoppelte Auswahl zwischen den bekannten Dreiliter-Sechszylinder-Diesel-Aggregaten in drei Leistungsstufen: 30d mit 258 PS und 40d mit 313 PS sowie der – dreifach turboaufgeladene – M50d mit 381 PS. Die Benziner-Fraktion ist durch den Dreiliter-Sechszylinder 35i mit 306 PS und dem 4,4-Liter-V8 mit 450 PS vertreten.

Gekoppelt sind alle Motoren mit Achtgang-Automatik (von ZF). Die Mix-Verbrauchswerte liegen zwischen 5,6 und 10,4 Liter Treibstoff. Die CO2-Emissionen bewegen sich in einem Rahmen von 149 bis 242 Gramm pro Kilometer.

Die Tarife des neuen BMW X5: Benziner ab 69.800 Euro (xDrive 35i), Diesel ab 57.250 Euro (sDrive 25d).