Menü mit 4 mal 4 Sternen

Mercedes GLA: Handlich, praktisch und fesch wie seine A-Brüder ist (auch) die Allrad-Variante aus der jungen Kompaktklasse.
Mit dem neuen GLA ist Mercedes nun ebenfalls ins Segment der Kompakt-SUV eingestiegen.
Mercedes. Gleich beim Debüt der komplett neu interpretierten A-Klasse hatten die Stuttgarter eine Reihe weiterer Derivate auf der Basis des Kompakten angekündigt. Anzunehmen war, dass sich darunter auch ein Allrounder mit Offroad-Talenten befinden würde, womit Mercedes auch seine 4×4-Kompetenz nach unten abrundet. Auf dem Frankfurter Auto-Salon war es so weit: mit der Publikums-Premiere des Premium-Kompakten, der in der Typenbezeichnung als Allradantriebs-Indiz das „G“ trägt wie sein größerer Bruder GLK. Der Zuordnung halber heißt er folgerichtig GLA.
Betreffend das Motorisierungsangebot wird es zum Start zwei Benziner geben – GLA 200 mit 156 PS und GLA 250 mit 211 PS –, desgleichen zwei Diesel – GLA 200 CDI mit 136 PS und GLA 220 CDI mit 170 PS. Bis auf den kleineren Benziner sind alle Versionen des Fronttrieblers optional mit Allradantrieb (4Matic) zu haben. Alle Aggregate sind serienmäßig mit Start-Stopp-System ausgerüstet. An Getriebevarianten stehen eine manuelle Sechsgangschaltung und ein Siebenstufen-Doppelkupplungssystem in Aussicht.
Praxis-Details: Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 421 und 836 Litern, es ist eine geteilte Heckklappe im Ausstattungsprogramm ebenso wie ein elektrischer Öffnungs- und Schließmodus dafür.
Seinen Markteintritt wird der neue Mercedes GLA im März 2014 absolvieren, mit der Spezial-Ausgabe „Edition 1“ – mit Bi-Xenon-Licht, Leder-Multifunktionslenkrad, Ledermöblierung etc. –, die ab Ende November bestellt werden kann. Bis dahin sollten auch die Preise feststehen.