Optik- und Technik-Update

Motor / 01.11.2013 • 14:20 Uhr
Volvo XC60: Die Politur der Montur ging mit einer Feinbearbeitung der Antriebe und der Sicherheitstechnik Hand in Hand.

Volvo XC60: Die Politur der Montur ging mit einer Feinbearbeitung der Antriebe und der Sicherheitstechnik Hand in Hand.

Volvo baut beim XC60 die bekannten Tugenden weiter aus: Sicher-heit und Sparsamkeit.

Volvo. Mit dem XC60 sind die Schweden vor gut fünf Jahren ins Kompakt-SUV-Segment eingestiegen. Abgesehen von seiner Solidität und Ernsthaftigkeit war der höhergelegte Allrad-Nordländer von Anfang an ein Technologieträger: Er war einer der Ersten mit City-Notbremsfunktion. In seiner bisherigen Modell-Laufbahn sind etliche Assistenz-Systeme hinzugekommen.

Jetzt war’s aber auch Zeit für ein optisches Update. Die Designer haben ihm höhere Stadtfeinheit, um nicht zu sagen Emotionalität verordnet, es soll der Eindruck vom einsamen Wolf in der großen Weite ein wenig gemildert werden. Schwarz lackierte Karosserieteile sind passé, die jeweils gewählte Lackierung gibt den Farbton an. Neue Scheinwerfer sollen den entschlossenen Auftritt des Skandinaviers unterstreichen.

Die äußerliche Politur der Montur ging mit einer akribischen Feinbearbeitung des Innenraums einher, mit noch feineren Materialien und noch höherer Qualitätsanmutung.

Die Aktualisierung betrifft aber vor allem den Kern des XC60, in erster Linie den Antrieb. Wie in allen Volvo-Modellen der 60er-Baureihe zieht auch hier eine neue Motorengeneration ein. Es sind laut Hersteller von Grund auf neu entwickelte Aggregate mit vier Zylindern, sowohl Benziner als auch Diesel. Sie sollen die bisherigen Aggregate schrittweise ersetzen. Unterschiedliche Leistungsstufen werden durch den Einsatz von Turboladern und Kompressoren sowie der Kombination aus beiden Aufladungs-Systemen erzielt, in einer Bandbreite zwischen 140 bis jenseits der 300 PS.

Dieser Maßnahme zugrunde liegen Gewichts- und Verbrauchseinsparungen. Ersteres um bis zu 90 Kilogramm, Zweiteres um bis zu 35 Prozent gegenüber den bestehenden Aggregaten. Ab Ende 2013/Anfang 2014 wird die Erneuerung mit einem Diesel – D4 mit 181 PS – und zwei Benzinern – T5 mit 245 PS sowie T6 mit 306 PS – beginnen.

Das Preisniveau für den XC60 beginnt derzeit bei 35.930 Euro für den D3 mit 136 PS in der Basis-Ausstattungsstufe mit Frontantrieb. Benziner fahren kostet ab 46.491 Euro für den T5 mit 240 PS, ebenfalls im Basis-Niveau, auch ohne Allrad.