Land Rover wertet Modellfamilie auf

Motor / 15.11.2013 • 11:34 Uhr
Neues Gesicht, überarbeitete Technik. Der Land Rover Discovery geht stolz mit der Modellbezeichnung auf der Motorhaube an den Start.
Neues Gesicht, überarbeitete Technik. Der Land Rover Discovery geht stolz mit der Modellbezeichnung auf der Motorhaube an den Start.

Neue Motoren, erste 9-Gang-Automatik und ein umfangreiches Facelift.

Land Rover. Land Rover schwimmt auf einer Erfolgswelle. Für weiteren Rückenwind soll im nächsten Jahr die aufgewertete Modellfamilie sorgen. So haben die Briten dem Range Rover Evoque eine 9-Gang-Automatik verpasst – ein Novum im hart umkämpften Segment der Premium-Kompakt-SUV. Das Getriebe von ZF schaltet die Gänge nicht nur samtweich, sondern hilft auch Sprit zu sparen. Das bringt in Summe eine Treibstoffersparnis von 11,4 Prozent.

Beim Range Rover Sport (Bild oben) wird 2014 das Motorenangebot ausgebaut. So ist jetzt auch ein starker SDV8 mit 339 PS Leistung zu haben.

Umfangreich sind die Änderungen am Land Rover Discovery ausgefallen. Eine neue Front mit der Modellbezeichnung auf der Haube, ein neuer, effizienter V6-Benziner mit 340 PS, der den bisherigen Achtzylinder ersetzt, und eine Achtgang-Automatik von ZF sind einige der Highlights. Zudem hilft ein intelligentes Start-Stopp-System beim Spritparen.

Die Startpreise: Range Rover Evoque ab 35.600 Euro (4WD ab 38.000 Euro), Land Rover Discovery ab 54.300 Euro und Range Rover Sport ab 68.700 Euro.

Den Range Rover Evoque gibt es jetzt auch mit 9-Gang-Automatik.
Den Range Rover Evoque gibt es jetzt auch mit 9-Gang-Automatik.