Modell-Erneuerung und Dreizylinder-Antriebe

Mini. Noch weniger mini ist, größenmäßig, der erneuerte Retro-Brite mit dem bayerischen Kern. Im Zuge der schrittweisen Erneuerung der kompletten Mini-Palette hat er sich zwar optisch nicht unbedingt stark verändert, doch ist er auf 3,82 Meter gewachsen. Das beschert den Passagieren mehr Innenraum. Wesentlicheres tat sich unter der Motorhaube. Unter diese ziehen zwei Dreizylinder-Aggregate ein: ein Diesel mit 116 PS und ein Turbo-Benziner mit 136 PS. Die Top-Version heißt nach wie vor Cooper S, sie wartet auf mit 192 PS aus einem Vierzylinder-Benziner. Starten wird der neue Mini als Zweitürer im März. Der Einstiegspreis beginnt nun bei 19.690 Euro. In der Pipeline stehen weitere Varianten.