Aufgefrischtes Gesicht und höhere Sicherheit

renault. Eine Modellpflege wurde dem Kangoo Mitte des vergangenen Jahres zuteil. Unter der Design-Regime von Laurens van den Acker, verantwortlich fürs Renault-Outfit, erhielt auch der Nützling das aktuelle Marken-Familiengesicht mit vergrößertem, steiler stehenden Rhombus. Dazu addiert wurden für die von Verbrennungsmotoren befeuerten Kastenwagen – beziehungsweise, in der Pkw-Variante des Hochdachkombis – zwei Serien-Sicherheits-Features: die aktuellste Entwicklungsstufe des Stabilitätsprogramms (inkludiert Traktionskontrolle „Extended Grip“) und Berganfahrhilfe.
Dazu kommt – in der Lader-Version – eine Option auf drei Sitze in der ersten Reihe. Erweitert wurde im Zuge der Aktualisierung das Motorisierungsangebot um die Top-Leistungsstufe des 1,5-Liter-Diesels mit 110 PS.
Drei verschiedene Längen
Unverändert blieb die Option auf drei verschiedene Längen des Kangoo Express: „Compact“, mit 3,898 Metern, „Medium“, mit 4,282 Metern, und „Maxi“, mit 4,666 Metern. Damit blieb es bei der Ladekapazitäts-Bandbreite von 2,3 bis zu 4,6 Kubikmeter. Die „Maxi“-Version kann zudem auch mit Doppelkabine bestellt werden. Darüber hinaus offeriert Renault Österreich eine breite Auswahl an optionalen Ausstattungen, zum Teil in Pakete verpackt. Das Angebot reicht von Klimaanlage über Einparkhilfe bis zu Infotainment- und Navigationssystem.
Der Einstiegspreis für den Kangoo Express: 12.950 Euro (1,5 dCi, 75 PS, man. 5-Gang-Getriebe).