Neues Design, erweiterte Kapazität, Allrad-Option

Motor / 31.01.2014 • 11:39 Uhr
Ford Transit: drei Längen, zwei Höhen, hohe Transportkapazität und Allrad-Option.
Ford Transit: drei Längen, zwei Höhen, hohe Transportkapazität und Allrad-Option.

Der Ford Transit ist die
Ikone unter den Trans-portern. Er offeriert drei Antriebs-Optionen.

Ford. In den Marktstartlöchern steht derzeit die neueste Generation der Transporter-Ikone schlechthin: der Ford Transit. Er soll im April in Österreich loslegen. Auch in der Kastenwagen-Version. Dieser hat Ford im Sinne der „Kinetic“-Designphilosophie ein neues, markantes und charakteristisches Gesicht mit mächtigem Kühlergrill verpasst. Und seine inneren Qualitäten in mehrfacher Hinsicht gestärkt. Einerseits mit großzügigen Komfort-Zugaben im Innenraum. Andererseits mit hoher Lade-Kapazität im Ausmaß von – je nach Karosserielänge (drei) und Dachhöhe (zwei) – bis zu 15,1 Kubikmeter Ladegut (oder auch: bis zu 18 Personen). Und überhaupt mit dem Offert dreier verschiedener Optionen in puncto angetriebene Räder – entweder an der Vorder- oder an der Hinter- oder an beiden Antriebsachsen. Das alles impliziert die Möglichkeit unterschiedlichster Einbauten für unterschiedlichste Zwecke, vom – siehe oben – Warentransporter bis zum Kleinbus. Herzstück und Antriebsquelle dafür ist ein 2,2-Liter-Selbstzünder in den Leistungsabstufungen 100, 125 oder 155 PS. Damit und dank der Pkw-würdigen Inneneinrichtung samt Serien-Sicherheitszugaben wie ESP und Berganfahrhilfe sowie dem knackigen manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe und der leichtgängigen Lenkung fährt sich der neue Transit wie ein „normales“ Auto. Dazu kommt noch die gute Karosserie-Übersicht. Stichwort Inneneinrichtung: Auch dafür bietet Ford Niveaus à la Pkw, unter den Titeln „Trend“, „ECOnetic“ und „Ambiente“. Die darin zusammengefassten Options-zugaben reichen von erweitertem Stabilitätsprogramm über ein Start-Stopp-System bis hin zu Lederlenkrad und –schaltknauf.

In der Preisliste steht der neue Ford Transit in der frontgetriebenen Kastenwagen-Version mit einem Tarif von ab 23.690 Euro (100 PS, kurzer Radstand). Heckantrieb kostet ab 27.150 Euro, Allradantrieb ab 33.650 Euro.