Keine zarten Pflänzchen

Motor / 06.03.2014 • 20:37 Uhr
Er provoziert . . .. . . der Citroën C4 Cactus. ,,Cac“ fürs Design und ,,Tus“ für die Frau am Cactus-Volant, ätzte einer im Internet. So sehen wir das nicht. Wir halten dieses Gewächs für einen witzigen Schritt zur Vernunft. Das ,,Studentenauto“ ist wieder da.
Er provoziert . . .
. . . der Citroën C4 Cactus. ,,Cac“ fürs Design und ,,Tus“ für die Frau am Cactus-Volant, ätzte einer im Internet. So sehen wir das nicht. Wir halten dieses Gewächs für einen witzigen Schritt zur Vernunft. Das ,,Studentenauto“ ist wieder da.

Wussten Sie, dass ein Cactus keine stachelige Pflanze, sondern ein spaßiges Auto ist?

genf. Das ist die Seite mit den Kuriositäten. Sie erklärt auch, warum man sich bei Fiat mehr für Amerikaner interessiert als für Italiener.

Jeep. Auch noch nicht erlebt. Ungewohnte Ruhe am Fiat-Stand, weil da sowieso nichts zu sehen war, was man nicht schon irgendwie einmal gesehen hatte. Dafür großer Medienauflauf gleich daneben beim ehemaligen Mauer­blümchen Jeep. Da drängte sich die Journalistenmeute jetzt um den neuen Cherokee und noch mehr um den kleinen Renegade.

Seit dem Fiat-Chef Sergio Marchionne kürzlich die totale Fusionierung von Fiat und Chrysler glückte und sich der ganze Konzern im Umbau befindet, ist alles anders in dem italo-amerikanischen Weltunternehmen. Jetzt stehen mehr die wieder tüchtigen US-Marken Chrysler (bei uns nicht mehr existent, nicht einmal mehr im Lancia-Kostüm) und vor allem Jeep im Rampenlicht.

Der kleine Soft-Offroader Renegade ist der erste Jeep, der auf der variablen Plattform „Small-Wide 4×4“ aufbaut und damit wenigstens ein naher Verwandter des vis-à-vis wenig beachteten Fiat 500L ist.

Klassenbeste Geländegängigkeit verspricht Jeep, gute Performance auch auf festen Straßen, umweltfreundliche Motoren, reichlich Stauraum, das erste Neungang-Automatikgetriebe und Open-Air-Feeling. Marktstart soll schon im Sommer sein. Die Preise stehen noch nicht fest. Neben dem Renegade gibt der Cherokee sein Europadebüt mit zwei Spar-Dieseln.

Fiat. Wenig Aufregendes hingegen in der Fiat-Gruppe. Während Alfa Romeo die Giulietta und den MiTo durch den legendären Begriff ,,Quadrifoglio Verde“ einer Frischzellenkur zuführt, bemüht sich aus dem Fiat-Stall nur die 500L Beats Edition um Aufmerksamkeit für ihre Sonderausstattung. Paukenschläge sind das nicht.

Citroën. Solche gelingen Citroën mit dem C4 Cactus, „einer Welt voller neuer Ideen“. Munteres Design, witzige Sitzmöbel, ein Panorama-Glasdach („Lässt Licht rein, aber nicht die Hitze“), hat ,,Airbumps“ als Hingucker und Aufpralldämpfer, wirft Überflüssiges einfach über Bord, spart 200 Kilo. Einer fürs schmale Budget, kostet in Frankreich ab 14.000 Euro, bei uns nicht viel mehr. Start im Sommer. Da kommt dann auch der neue Winzling C1, auch charmant und oben offen.

processed by Octavian

processed by Octavian

Zwei Diesel zur WahlDer Jeep Cherokee kann mit einem neuen 170-PS-Zweiliter-Turbodiesel geordert werden. Oder mit einer 140-PS-Variante dieses Vierzylinders. Der stärkere Selbstzünder ist an eine Neungang-Automatik gekoppelt.
Zwei Diesel zur Wahl
Der Jeep Cherokee kann mit einem neuen 170-PS-Zweiliter-Turbodiesel geordert werden. Oder mit einer 140-PS-Variante dieses Vierzylinders. Der stärkere Selbstzünder ist an eine Neungang-Automatik gekoppelt.
Ein Amerikaner aus ItalienGroßer Trubel in Genf um den kleinen Renegade. Gefertigt wird der erste kompakte Jeep-SUV im italienischen Melfi bei Fiat. In den Handel kommt er in der zweiten Jahreshälfte 2014. Preise wurden noch nicht genannt.
Ein Amerikaner aus Italien
Großer Trubel in Genf um den kleinen Renegade. Gefertigt wird der erste kompakte Jeep-SUV im italienischen Melfi bei Fiat. In den Handel kommt er in der zweiten Jahreshälfte 2014. Preise wurden noch nicht genannt.
WachstumAuch die Fiat-Modellfamilie wächst, aber nur in bescheidenem Umfang. Zusammen mit der Einführung der neuen Modellvariante Fiat 500L Beats Edition und zusätzlichen Motorversionen wird die Fiat 500L-Reihe (Langversion) um Details erweitert.
Wachstum
Auch die Fiat-Modellfamilie wächst, aber nur in bescheidenem Umfang. Zusammen mit der Einführung der neuen Modellvariante Fiat 500L Beats Edition und zusätzlichen Motorversionen wird die Fiat 500L-Reihe (Langversion) um Details erweitert.