Neue Konkurrenz aus China

Motor / 14.03.2014 • 12:21 Uhr
In Genf präsentiert Qoros ein Kompaktmodell als Schrägheck mit viel Potenzial. Foto: AP
In Genf präsentiert Qoros ein Kompaktmodell als Schrägheck mit viel Potenzial. Foto: AP

Autos aus China: Deutsche Manager und Techniker haben bei Qoros das Sagen.

Genf. Zu schlecht und zu unzuverlässig: Während China längst zum größten Automarkt der Welt aufgestiegen ist, gelten Autos „Made in China“ in Europa bisher als unverkäuflich. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern. Künftig kommt Konkurrenz etwa von Qoros dazu. Der Autobauer will 2015 in Europa angreifen. Er überraschte jüngst mit der Bestnote bei einem Crashtest in Europa – bisher waren Autos wie der Geländewagen Landwind von Jiangling mit Pauken und Trompeten durchgefallen.

In Genf zeigen die Chinesen den Qoros 3 als Schrägheck, der ganz den europäischen Geschmack trifft. Hinter der jungen chinesischen Marke stehen deutsche Ingenieure und Manager. Der 4,44 Meter lange Kompaktwagen mit dem 156 PS starken 1,6-Liter-Turbobenziner hat Chancen, das erste ernstzunehmende Auto aus China zu werden.