Amerikanische Masche

Trotz koreanischem
Hintergrund verströmt Chevrolet einen Hauch von Prärie-Flair.
Chevrolet. Mit seinem typischen goldfarbenen Mascherl-Logo verströmt er noch bis Ende 2015 einen Hauch von amerikanischem Prärie-Flair, die Service- und Ersatzteilversorgung ist mindestens bis 2025 garantiert: Der Chevrolet Trax, eineiiger Zwillingsbruder des Opel Mokka, punktet demnach weiterhin mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis und den bewährten Genen des GM-Konzerns. Dazu gehört das kleine, damit gut überblickbare Motorenangebot: ein 1,4-Liter-Turbo- und ein 1,6-Liter-Saugbenziner mit 140 respektive 115 PS sowie ein 1,7-Liter-Turbodiesel mit 130 oder 140 PS. Dazu kommt die Option auf Allradantrieb für den aufgeladenen 1,4-Liter-Otto-Motor und den 1,7-Liter-Selbstzünder (mit 130 PS). Eine Sechsstufen-Automatik kann man in Kombination mit dem 140-PS-Benziner haben.
Das Einstiegsmodell des Chevrolet Trax, der 1.6 LS mit 115 PS, Frontantrieb und manueller 5-Gang-Schaltung, kostet ab 18.858 Euro.