Auf Effizienz getrimmt

Motor / 02.05.2014 • 14:08 Uhr
Volvo XC60: Im Vorjahr optisch & technisch upgedatet, mit seiner neuen Motorengeneration noch sparsamer.
Volvo XC60: Im Vorjahr optisch & technisch upgedatet, mit seiner neuen Motorengeneration noch sparsamer.

Mit neuen Motoren hat
Der Volvo XC60 neue
Sprit- und Emissions-
Spartalente erhalten.

volvo. Gar nicht so zurückhaltend, wie man es von einem Schweden erwartet, tritt der XC60 optisch auf. Er fällt auf, auch wenn er im Zuge seines jüngsten Updates ein wenig Chrom als Zierat – am Kühlergrill – abgegeben hat. Und er ist dennoch sehr zurückhaltend, was den Umgang mit Treibstoff betrifft, und demzufolge auch mit dem Ausstoß von Emissionen. Das besonders, seit das Motorenangebot neu geordnet ist, mit zwei Zweiliter-Vierzylinder- und einem Dreiliter-Sechszylinder-Benziner nebst zwei – ebenfalls vierzylindrigen – Zweiliter-und einem 2,4-Liter-Diesel (letzterer mit fünf Zylindern). Damit ist ein Leistungsspektrum von 136 bis 304 PS abgedeckt. Nur der kleinste Selbstzünder kann nicht mit Allradantrieb kombiniert werden. Dank eines dichten Netzes an serienmäßigen Fahrhilfen ist der XC60 dennoch hoch wintertauglich.

Dafür hat man bei ihm die Wahl zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe und einer sechsstufigen Automatik. Die Benziner sind ausschließlich mit Selbstschalt-System ausgerüstet.

Das Einstiegsmodell des Volvo XC60, der D3, mit 136 PS und manueller 6-Gang-Schaltung, kostet ab 36.200 Euro.