Fitness-Outfit als Mitgift

Motor / 02.05.2014 • 14:08 Uhr
VW Tiguan: Bis zu seiner Modellablöse, die 2015 ansteht, bleibt der SUV-Top-Seller sportlich frisch im Amt.
VW Tiguan: Bis zu seiner Modellablöse, die 2015 ansteht, bleibt der SUV-Top-Seller sportlich frisch im Amt.

VW erweitert das Aus-
stattungsoffert für den
Erfolgsträger Tiguan
um eine Sport-Version.

vw. Er mag optisch kein Aufreger sein. Doch der VW Tiguan ist in seiner Verlässlichkeit und Solidität bei jeder Wetterlage und auf allen Fahrbahnzuständen ein beruhigender und anregender Begleiter. Langsam heißt es nun Abschied nehmen von Volkswagens im Jahr 2011 facegelifteten und aktualisierten Top-Seller. Seine Ablöse steht bevor, und die zweite Generation soll 2015 – mit dem modularen Querbaukasten wie der Golf VII – starten. Bis dahin bleibt er sportlich frisch weiterhin im Amt. Zum Beispiel in der Modellvariante „Sport“, mit Ausstattungsdetails wie Heckspoiler, Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, 18-Zoll-Alurädern, Klimaanlage, Lederlenkrad und Nebelscheinwerfern.

An Motorisierungen offeriert Volkswagen beim Tiguan zwei Vierzylinder-Benziner – einen 1.4 und einen 2.0 TSI – und einen Vierzylinder-Diesel – einen 2.0 TDI – mit Leistungen zwischen 110 und 210 PS. An Getrieben stehen – je nach Motor und Ausstattungsstufe – eine manuelle Sechsgang-Schaltung sowie ein Sechs- oder Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe zur Auswahl.

Das Einstiegsmodell des VW Tiguan, der 1.4 TSI „Cool“, mit 122 PS, Frontantrieb und manueller 6-Gang-Schaltung, kostet ab 23.060 Euro, die Sport-Version ab 28.000 Euro.