Aufstieg in die nächsthöhere Liga

Motor / 11.07.2014 • 14:52 Uhr
Im vierten Quartal kommt der neue Passat auf die heimischen Straßen. Zu haben ist das aufgewertete Mittelklasse-Modell sowohl als Limousine als auch als Kombi (Variant). Foto: werk
Im vierten Quartal kommt der neue Passat auf die heimischen Straßen. Zu haben ist das aufgewertete Mittelklasse-Modell sowohl als Limousine als auch als Kombi (Variant). Foto: werk

Im Herbst kommt die nächste Generation des VW Passat auf die heimischen Straßen.

VW. Volkswagen will mit der neuen Generation seines Mittelklassemodells Passat stärker im Premiumsegment der Konkurrenz von Mercedes und BMW wildern. Der Passat sei Oberklasse im Mittelklasseformat, sagte VW-Chef Martin Winterkorn jüngst bei der Passat-Premiere in Potsdam. „Weil er ein Auto mit Premium-Anspruch, aber ohne Premium-Kosten ist.“ Das inzwischen schon in achter Generation gebaute Auto ist in vielen Ländern vor allem ein Firmenwagen. Mit zuletzt rund 1,1 Millionen Verkäufen pro Jahr ist der Passat wichtigste Baureihe des Zwölf-Marken-Konzerns.

Er steht am oberen Ende beispielsweise in Konkurrenz zum 3er-BMW oder der Mercedes-C-Klasse. Zum Kreis dieser Wettbewerber gehört auch der A4 von der VW-Tochter Audi. Nach VW-Lesart tritt der Passat nun „auf Augenhöhe mit den Premiummarken“ an. Eine Ansage nach oben also.

Hightech und Premium-Design

Dafür bietet VW Hightech in allen Belangen und ein Premium-Design. Zudem hat die nächste Passat-Generation ordentlich abgespeckt. Leichtbau macht den Bestseller 85 Kilogramm leichter, sparsamere Motoren (bis zu 20 Prozent) sorgen für höchste Effizienz. Und erstmals wird es in der Baureihe auch eine Plug-In-Hybrid-Version mit einer Systemleistung von 211 PS geben.