Belebt die Sinne mit Benzin oder Diesel statt mit Koffein

Motor / 05.12.2014 • 14:47 Uhr
Auch beim Opel Mokka steht Allradantrieb nicht im Vordergrund, 4x4 ist ein Aufpreis-Extra.
Auch beim Opel Mokka steht Allradantrieb nicht im Vordergrund, 4×4 ist ein Aufpreis-Extra.

Der Opel Mokka macht mit Front- und Allrad-Antrieb gleichermaßen souveräne Figur.

opel. Alleinherrscher in Europa ist der Rüsselsheimer nunmehr: Nach dem Rückzug von Chevrolet aus dem europäischen Markt läuft der Verkauf des Mokka-Zwillingsbruders, des Trax, aus. Ob mit oder ohne ihn: Opel hatte sich mit dem subkompakten SUV ein wachstumsstarkes Erfolgspotenzial eröffnet. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Marktstart (im Herbst 2012) waren bereits 200.000 Bestellungen eingelangt. Das Sports Utility Vehicle mit dem kreislaufanregenden Modellnamen hatte sich zielgenau in einen aktuellen Trend eingereiht. Für eine Belebung der Sinne sorgen im Mokka statt Koffein (soferne man nicht eine mobile Kaffeemaschine an Bord hat) kräftige Benziner- und Diesel-Motoren. Neu ins Aggregate-Programm zieht ein jüngst frisch aufgebauter 1,6-Liter-Selbstzünder ein. Er ersetzt den bisherigen 1,7-Liter-Ölbrenner. Abgesehen von höherer Drehfreudigkeit und gesteigerter Quirligkeit sowie dezenterer Geräuschkultur bringt er auch höhere Leistung mit: sechs Pferdestärken sind es mehr als bisher, 136 statt 130. Dennoch soll der Konsum nicht nur nicht über die Stränge schlagen, sondern von 4,5 auf 4,1 Liter pro 100 Kilometer im Normmix sinken. Gekoppelt wird das Aggregat sein sowohl an Front- als auch an Allradantrieb. Standard ist ein manuelles Sechsganggetriebe. Sechsstufen-Automatik gibt es nur in Kombination mit Fronttrieb.

Der Preis: ab 20.980 Euro. Das ist der Tarif für den frontgetriebenen 1,6 Ecotec (Benzin) mit 85 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Cool & Sound“. Mit Allradantrieb kostet er ab 26.950 Euro, als 1,4 Turbo Ecotec (Benzin) mit 140 PS und manueller Sechsgang-Schaltung.