Die Van-Fahrt mit Perspektive

Motor / 02.01.2015 • 13:55 Uhr
Alternative mit besten Aussichten: der erste Kompakt-Van von BMW stellt sich als vorteilhafte Familienpackung vor. Fotos: werk
Alternative mit besten Aussichten: der erste Kompakt-Van von BMW stellt sich als vorteilhafte Familienpackung vor. Fotos: werk

BMW Active Tourer mit Frontantrieb: großer Fahrdynamiker und Kleinfamilienpraktiker.

bmw. Eine Alternative braucht der Autofahrer. Gerade wenn es sich um Freizeitaktivisten mit Familiensinn handelt. Einmal mit Kind und Kegel auf Achse oder ein andermal samt Mountainbike auf Sonntagstour in die Berge unterwegs: Das braucht in jedem Fall ordentlich Platz. Und dabei soll es – wenn möglich – auch noch einigermaßen flott vorangehen. Den vorteilhaften Kompromiss suchend, fällt die Wahl nicht selten auf einen Kompakt-Van. Inzwischen sind viele solche Multitalente im Straßenverkehr unterwegs. Kaum eine Automarke, die nicht so einen Crossover-Typ im Angebot hat. Ausgerechnet BMW, sonst um eigenwillig trendige Nischen-Modelle nicht verlegen, tat sich da bislang durch Verzicht hervor.

Doch damit ist jetzt Schluss. Die Münchner haben nachgelegt. Die jüngste Alternative in der neuen 2er-Baureihe heißt Active Tourer. Und wie könnte es anders sein: Attraktiv-stylisch kommt er daher. Wie frisch vom Frisör. Der erste BMW-Van soll jungen und vermeintlich jung gebliebenen Dynamikern signalisieren: Mit mir kannst du viel Spaß haben. So pflegt der 4,34 Meter lange Active Tourer den souveränen Auftritt: ein spannend ausgeformtes Blechkleid von vorne bis hinten, mit wuchtiger Front und knackigem Heck.

Angenehmer Begleiter

Wir steigen also ein und registrieren erfreut, dass sich im Hochsitz-BMW alsbald ein angenehmes Raumgefühl einstellt. Auf der ersten größeren Ausfahrt wird schnell erlebbar, dass es sich auf komfortablem Gestühl sowohl vorne wie hinten angenehm reisen lässt. Die Mitfahrer in der zweiten Reihe profitieren dabei von den verstellbaren Rücksitzlehnen und der um knapp zwei Handbreit verschiebbaren Rückbank. Überdies verfügt der bayerische Kompakt-Van über einen beachtlichen Mitnahme-Effekt. Zwar ist er kein ausgewiesener Lastesel, aber bei maximal 1510 Litern Ladevolumen lässt sich ordentlich einräumen.

Dass der Active Tourer zudem der erste BMW mit Frontantrieb ist, tut der Freude am Fahren wahrlich keinen Abbruch. Ein ziemlich agiler Bursche mit sportlich-straffem Fahrwerk und direkter Lenkung ist er, kurvenreiche Straßen sind gleichsam sein Terrain.

Im VN-Test mit dem 218d unterwegs, in dem der auf 150 PS erstarkte Vierzylinder-Turbodiesel werkelt, imponierte die lineare Kraftentfaltung bei gleichzeitig ökonomischem Talent.

Übersichtlich und funktional ist das Cockpit.
Übersichtlich und funktional ist das Cockpit.
Das kecke Heck wirkt kraftvoll und dynamisch.
Das kecke Heck wirkt kraftvoll und dynamisch.
Negativ: lange Liste an aufpreispflichtigen Technik- und Komfortfeatures, vergleichsweise großer Wendekreis.
Negativ: lange Liste an aufpreispflichtigen Technik- und Komfortfeatures, vergleichsweise großer Wendekreis.
Positiv: sicheres und agiles Fahrverhalten, vorbildliche Bedienung, standhafte Bremsen, kultivierter Motorlauf
Positiv: sicheres und agiles Fahrverhalten, vorbildliche Bedienung, standhafte Bremsen, kultivierter Motorlauf