Altmeister im Endspurt

Motor / 16.01.2015 • 16:04 Uhr
VW Touran: Die Umstellung auf den modularen Querbaukasten steht jetzt auch bei ihm auf dem Programm.
VW Touran: Die Umstellung auf den modularen Querbaukasten steht jetzt auch bei ihm auf dem Programm.

Der VW Touran steht vor seiner Modellablöse. Ins Generations-Finale fährt er unvermindert souverän.

VW. Volkswagens neues Plattformkonzept kommt nun auch beim Touran an. Die Umstellung auf den Modularen Querbaukasten und damit ein großer Modellwechsel steht heuer für den kompakten Familien-Van auf dem Programm. Seine Publikumspremiere ist für den Autosalon in Genf von 5. bis 15. März angesagt. Marktstart ist voraussichtlich im kommenden Herbst. Über Details lässt sich die Konzernleitung derzeit noch kaum Informationen entlocken. Anzunehmen ist, dass er geräumiger und effizienter wird. Anzunehmen ist auch, dass er seine Siebensitz-Option behalten wird. Damit setzt er die Tradition des Altmeisters fort, der bereits mehr als elf Jahre abgesehen von Design-Retuschen und Technik-Updates sowie Ausstattungsaufwertungen in seinen Grundzügen unverändert seinen Dienst tut. Für den Endspurt des Altmeisters offeriert VW zwei Benziner – mit 1,2 Liter und 105 PS sowie mit 1,4 Liter und 140 PS – und zwei Diesel – mit 1,6 Liter und 90, 105 und 150 PS sowie mit 2,0 Liter und 140 PS –, außerdem eine Erdgas-Antriebsvariante, den 1,4 TGI Blue Motion mit 150 PS. Das Getriebesortiment umfasst manuelle Fünf- sowie Sechsgang-, außerdem eine sechs- oder siebenstufige Direktschaltung (DSG). Zu haben ist der Touran in den Ausstattungsstufen „Basis“, „Comfortline“ und „Karat“.

Der Preis: ab 24.620 Euro. Das kostet der 1,2-l-Benziner mit 105 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe. Die Erdgas-Variante kostet ab 31.930 Euro.