Mazda auf starkem Wachstumskurs

Der neue Mazda2 wartet auf seinen Marktstart. Mit neuem Design und innovativer Technik (im Bestfall nur
3,4 l Verbrauch) wollen die Japaner ihren Siegeszug fortsetzen.
Beim Marktanteil im Vorjahr zugelegt. 2015 soll Absatz um 20 Prozent steigen.
Mazda. 2014 gibt es wenige Gewinner am heimischen Automarkt. Mazda zählt zu den Ausnahmen. Mit etwas über 9400 Neuzulassungen liegt der Absatz auf Vorjahresniveau. Bei einem rückläufigen Gesamtmarkt hat das eine Steigerung des Marktanteils auf 3,1 Prozent zur Folge. Und dabei verzichtet der japanische Hersteller im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern praktisch gänzlich auf Tageszulassungen, die die tatsächliche Marktperformance verschleiern.
Zufrieden zeigt sich Mazda-Österreich-Geschäftsführer Günther Kerle im VN-Gespräch mit dem Abschneiden im westlichsten Bundesland. „Vorarlberg entwickelt sich sehr gut. Wir sind auch was die Händler betrifft bestens aufgestellt.“
Allein zwischen Jänner und November 2014 hat Mazda im Ländle 550 Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen. Mit einem knapp zweistelligen Wachstum zählen die Japaner zu den großen Gewinnern am heimischen Automarkt.
Große Pläne für 2015
Lieferschwierigkeiten etwa beim auslaufenden Mazda2 haben österreichweit ein noch besseres Ergebnis verhindert. „Dass eines unserer Volumensmodelle schon früh im Jahr ausverkauft war und die neue Generation erst 2015 startet, haben wir deutlich gespürt“, erklärt Kerle.
2015 soll das anders werden. Der neue Mazda2 soll den Hersteller auf Wachstumskurs bringen. Und auch ein neuer, kleinerer SUV (Mazda CX-3) wird dazu beitragen, dass Mazda in der Zulassungsstatistik weiter Boden gutmacht. „Abhängig von Verfügbarkeit und genauem Datum der Marktstarts von Mazda2 und Mazda CX-3 peilen wir ein Absatzziel von rund 11.500 Autos an“, nennt Kerle ambitionierte Ziele. Das Absatzplus würde damit bei rund 20 Prozent liegen, der Marktanteil gleichzeitig von 3,1 auf rund 4 Prozent steigen.
Helfen soll dabei auch der in Wien als Europapremiere gezeigte Mazda6 Kombi, den es erstmals in der Geschichte des Herstellers in der Kombination Allradantrieb mit Dieselmotor gibt.
Vorarlberg entwickelt sich für Mazda sehr gut.
Günther kerle, Mazda


Da dürften im gebirgigen Österreich schon viele darauf gewartet haben: Mazda zeigt in Wien erstmals den Mazda6 mit Allradantrieb.