Marktführer VW mit Modelloffensive

Motor / 06.03.2015 • 10:13 Uhr
Nächste Touran-GenerationVW zeigt in Genf die nächste Generation des Kompakt-Van Touran, der etwas gewachsen ist und das variable Sitzsystem des größeren Bruders Sharan erhalten hat. Gewichtsreduktion und neue Motoren sorgen zudem für mehr Effizienz.
Nächste Touran-Generation
VW zeigt in Genf die nächste Generation des Kompakt-Van Touran, der etwas gewachsen ist und das variable Sitzsystem des größeren Bruders Sharan erhalten hat. Gewichtsreduktion und neue Motoren sorgen zudem für mehr Effizienz.

Eine Premiere folgt der nächsten. VW feuert in Genf ein regelrechtes Modellfeuerwerk ab.

VW. Die Objektive der Kameras sind auf die Bühne gerichtet. Unter edlem Tuch verbergen sich dort die Modell-Geheimnisse des Marktführers VW. Alles ist vorbereitet, minutiös inszeniert. Die Hüllen fallen. Eine nach der anderen. VW hält den Wettbewerb mit einer Modelloffensive in Atem: neuer Kompakt-Van Touran, überarbeiteter Sharan, der Passat als Alltrack, neuer Golf GTD Variant und die Weltpremiere des Sport Coupé Concept GTE. Das sitzt. Der VW-Konzern dominiert einmal mehr die Messe am Lac Léman.

Eine der wichtigsten Neuerungen der Marke Volkswagen ist der Kompakt-Van Touran, der als Neuauflage antritt. Neue Abmessungen (etwas länger, breiter und flacher) lassen den Touran sportlicher wirken. Kürzere Überhänge dank quer eingebauter Motoren und damit ein längerer Radstand sorgen für beste Platzverhältnisse. Der Touran erhält vom größeren Bruder Sharan das variable Sitzsystem. Die neue Technikplattform und neue Motoren sorgen für eine Gewichtsreduktion von mehr als 60 Kilogramm. Das Motorenangebot ist umfangreich. Das Leistungsspektrum: zwischen 110 und 190 PS.

Von neuen Motoren profitiert auch der größere Sharan, der modellgepflegt in Genf steht. So stehen künftig die neuesten TSI-Motoren mit 150 PS oder 220 PS sowie drei TDI-Aggregate mit 115, 150 und 184 PS bereit.

Weltpremiere feiert mit dem Passat Alltrack ein Derivat des erfolgreichen Mittelklasse-Modells. Der Offroad-Kombi mit Unterfahrschutz in Edelstahloptik verfügt über 4Motion-Allradantrieb.

Kommender VW CC

Neben fertigen Serienmodellen gibt VW mit der Studie VW Sport Coupé Concept GTE einen Ausblick auf den nächsten VW CC und auf die neue, progressive Design-Sprache der Marke. Angetrieben wird der Plug-In-Hybrid-Bolide von einem V6-Benziner in Kombination mit zwei E-Motoren. Leistung: 380 PS. Elektrische Reichweite: 50 Kilometer.

Sportliche NoteDie neue, progressive Design-Sprache von VW und einen Ausblick auf den nächsten VW CC - das alles verspricht die Studie VW Sport Coupé Concept GTE.
Sportliche Note
Die neue, progressive Design-Sprache von VW und einen Ausblick auf den nächsten VW CC – das alles verspricht die Studie VW Sport Coupé Concept GTE.