Riesenbaby mausert sich zum tüchtigen Geländegänger

Motor / 03.04.2015 • 12:14 Uhr
Fiat 500X: Ob mit oder ohne Allradantrieb wirkt die XL-Cinquecento-Version er- und ausgewachsen.
Fiat 500X: Ob mit oder ohne Allradantrieb wirkt die XL-Cinquecento-Version er- und ausgewachsen.

Das jüngste Mitglied in Fiats XL-Cinquecento- Familie, der 500 X, kann auch klettern.

fiat. Man sieht es ihm gar nicht an, dass er ein enger Verwandter eines uramerikanisch gestylten Offroaders ist: Das italienische Riesenbaby Cinquecento L ist mit einem X in der Typenbezeichnung ein Technik-Zwilling des Jeep Renegade. Demgemäß kann es sich zu einem tüchtigen Geländegänger mausern: Dann, wenn man eine der „Cross“-Versionen mit Allradantrieb gewählt hat. Dabei hat der 500X im Prinzip sein rundliches Outfit behalten. Nur erscheint es – ein wenig höhergelegt und hier und da zurechtgefeilt – wesentlich erwachsener, als anhand der ersten Modellvarianten (500L, 500L Living etc.) erwartet. Bei alldem bleibt der große 500er stets unverkennbar ein Italiener. Einer, der im City-Dschungel ebenso „bella figura“ macht wie auf steinigen Wegen zur hochgelegenen Almhütte in den Bergen oder auf sandigen Pfaden zum Badeplatz am Meer.

Der Preis: ab 18.990 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,6 E-torQ City Look (Benziner) mit 110 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Pop“. Mit Allradantrieb hat der 500X den Typenbezeichnungszusatz Offorad Look. Der kommt auf ab 29.950 Euro, für den 2,0 MultiJet II (Diesel) mit 140 PS und Neungang-Automatik in der Ausstattungsstufe „Cross“.