Tschechische Zwillinge

Motor / 03.04.2015 • 12:15 Uhr
Skoda Yeti: Zu haben entweder in city-feinem Outfit oder, als „Outdoor“, in robusterer Offroad-Montur.
Skoda Yeti: Zu haben entweder in city-feinem Outfit oder, als „Outdoor“, in robusterer Offroad-Montur.

Der Skoda Yeti braucht nicht unbedingt Schnee und Eis, um seine Viel-seitigkeit zu beweisen.

skoda. Eine markante optische Veränderung brachte dem Yeti der Modellwechsel vor zwei Jahren ein: Er hat seine glubschigen Nebelscheinwerfer abgelegt. Dafür hat er sich einen Zwillingsbruder zugelegt. Seit 2013 tritt der tschechische Kompakt-Crossover entweder als Yeti oder als Yeti Outdoor auf. Die Unterschiede bestehen im Außen-Design – Ersterer mit durchlackierter Karosserie, Zweiterer mit Robustheit deklarierenden Kunststoff-Komponenten – und im Preis. Wobei die Differenzen eher marginal sind. In puncto Motorisierungen und Ausstattungen gibt es jedoch Gleichklang. Beide haben entweder Frontantrieb oder sind mit dem Allradsystem aus dem Volkswagen-Technikregal für Umwege auf grobem Untergrund ausgerüstet. Bei beiden besteht die Wahl zwischen drei Benzinern und zwei Dieseln im Hubraum-Bereich zwischen 1,2 und 2,0 Liter. Die Leistungsbandbreite reicht von 105 bis 170 PS.

Der Preis (Yeti bzw. Yeti Outdoor): ab 20.090 bzw. 20.250 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,2 TSI (Benziner) mit 105 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattung „Active“. Allradantrieb kommt auf ab 25.470 bzw. 25.640 Euro, für den 2,0 TDI CR (Diesel) mit 110 PS.