Wandlung vom ernsthaften Offroader zum City-Surfer

Neu interpretiert wurde Suzukis Dauerbrenner Vitara. Er ist auch mit Frontantrieb zu haben.
Suzuki. Der Vitara, einer der Dienstältesten seiner Art liefert heuer sein Comeback mit einer neuen Ausrichtung. Ab 1988 absolvierte er bisher in verschiedenen Ausformungen mehrere Stadien. Es gab den Geländegänger im Laufe seiner bisherigen Generationen als Dreitürer, als Cabriolet, in einer Standard- und, ab 1998, in einer fünftürigen Grand-Version, bis er schließlich nur noch als „Grand Vitara“ orderbar war. Sein eher zurückhaltendes und weniger auf Auffälligkeit denn auf Allgemeingültigkeit ausgerichtetes Design wurde im Laufe der Zeit sukzessive angepasst. In seinem ersten Modellzyklus untermauerte er seine Offroad-Tüchtigkeit mit einem Reduktionsgetriebe. Mit der Neuentwicklung von 2005 hielt Allrad-Elektronik Einzug in den permanent allradgetriebenen Japaner. Mitteldifferenzialsperre und Untersetzung waren ab diesem Zeitpunkt über einen Regler zuschaltbar. Daran änderten die Überarbeitungen von 2009 und 2012 nichts.
Allgrip vom S-Cross geerbt
Das ist jetzt, in der neuen Ära, in die der Vitara Mitte März eingetreten ist, anders. Er hat das Allrad-System „Allgrip“ von seinem Bruder SX4 S-Cross geerbt. Es offeriert vier fix programmierte Fahr-Modi: „Auto“, „Sport, „Snow“, „Lock“. Damit wandelt er sich vom recht ernsthaften Geländegänger zum (Auch-)City-Surfer. Denn er kann, und das ist ganz neu, ganz ohne 4×4 geordert werden. Dann ist er rein frontgetrieben. Nicht nur damit folgt Suzuki den Zeichen der Zeit. Neu ist auch die Möglichkeit, aus einer Reihe von Farben und Deko-Elementen einen individuellen Vitara zu kreieren. Wenig Wahlfreiheit gibt’s bei den Motoren: Angeboten werden ein Benziner und ein Diesel, jeweils mit 1,6 Liter Hubraum. Gar nichts zum Aussuchen gibt’s bei der Nennleistung: Der eine wie der andere hat 120 PS.
Der Preis: ab 17.990 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,6 (Benziner) mit 120 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „clear“. Allradantrieb kommt auf ab 25.490 Euro, für den 1,6 DDiS Allgrip (Diesel) mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe, im Mitgift-Niveau „shine“.