Westliche Hülle, fernöstlicher Kern

Motor / 03.04.2015 • 13:47 Uhr
Citroën C4 Aircross: Die Schale ist französisch, die technische Basis und Fülle sind japanisch.
Citroën C4 Aircross: Die Schale ist französisch, die technische Basis und Fülle sind japanisch.

Für das kompakte SUV-Modell C4 Aircross holte Citroën sich Technik vom Partner Mitsubishi.

Citroën. In einer Phase der Straffung ist das Doppelwinkel-Label derzeit in Österreich. Dabei wird zwar das gesamte Modell-Portfolio erhalten, doch es wird auf die wichtigsten Versionen reduziert. Wie zum Beispiel im Falle des Kompakt-SUV C4 Aircross. Er hat zwar mit der Technik der restlichen C4-Modellfamilie wenig gemein, wurde aber der Erkennbarkeit halber in die Segments-Nomenklatur eingereiht. Seit 2012 vervollständigt er das Typenangebot von Citroën. Analog zu seinem größeren Bruder C-Crosser ist er Produkt einer Kooperation mit Mitsubishi. Während Ersterer ein enger Verwandter des Outlander ist, bildet der Aircross die westliche Hülle des fernöstlichen Kerns des ASX. Dessen ungeachtet ist der Doppelwinkel-SUV eindeutig französisch gepolt. Abgesehen vom prominent postierten Logo liefern die markanten seitlichen Lufteinlässe, verbrämt mit LED-Tagfahrlicht-Leiste, an der Front dafür den Beweis. Und auch wenn im Interieur die Nähe zum Mitsubishi deutlich auszumachen ist, sorgen Akzente an der Armaturenlandschaft von der Französisierung. Eingegriffen hat Citroën zudem an Fahrwerk und Lenkung, um europagerechten Komfort und Agilität sicherzustellen. Bei der derzeit als einziger in Österreich angebotenen Aircross-Version handelt es sich um den allradgetriebenen e-HDi 115 4WD (Diesel) mit 114 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Seduction“. Das Allrad-Antriebssystem stammt von Mitsubishi: Es kann auf Zweirad-Antrieb („2WD“) oder auf automatisch bedarfsgerechten Vierradantrieb („4WD“) oder auf starre Fixierung („Lock“) mit 50:50-Aufteilung der Antriebskräfte auf Front- und Heck-Räder eingestellt werden. Preis: ab 29.690 Euro.

Westliche Hülle, fernöstlicher Kern
Westliche Hülle, fernöstlicher Kern