Zum 7er und 5er gesellt sich der 3er

Motor / 03.04.2015 • 13:47 Uhr
Brandneu: Mazda CX-3. Er startet im Juni. Wie bei den großen Brüdern ist Allrad eine Aufpreis-Option.
Brandneu: Mazda CX-3. Er startet im Juni. Wie bei den großen Brüdern ist Allrad eine Aufpreis-Option.

Mazda stellt sich mit dem neuen CX-3 auch im kleinen Kompakt-SUV-Segment groß auf.

Mazda. Abwärts, dimensions-seitig betrachtet, lizitiert sich der kleine japanische Hersteller, damit es weiter aufwärtsgeht. Nach den Erfolgserfahrungen mit dem CX-7 und noch mehr mit dem CX-5 reiht sich Mazda nun mit dem CX-3 auch in die wachsende Schar der Kompakt-SUVs ein. Das tun die Japaner, wie bei all ihren Modellen, mit eigenständiger Designsprache. Resultat ist das bekannt markante, aber dennoch immer wieder von neuem frische und dazu noch freundliche Gesicht, ganz im Sinne der Gestaltungsphilosophie „Kodo“ (die Seele der Bewegung). Damit sieht der Kleine seinem größeren Bruder CX-5 zwar sehr ähnlich, vermittelt aber noch mehr als dieser Sportlichkeit und Agilität. Auch das Interieur folgt den derzeitigen Mazda-Gestaltungsrichtlinien, mit praktisch nachvollziehbarer Anordnung der Bedienelemente, inklusive frei stehendem, zentral postiertem Infotainment-Display sowie Dreh- und Drück-Regler in der Mittelkonsole. Zur Markteinführung im kommenden Juni stehen zwei Benziner und ein Diesel in einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS am Start.

Antriebsoptionen

Der Basis-Ottomotor (120 PS) ist grundsätzlich frontgetrieben, der stärkere (150 PS) wird nur mit 4×4-System, das vom CX-5 stammt (teilt das Antriebsmoment variabel zwischen allen vier Rädern auf), angeboten. Beim kleineren Selbstzünder mit 105 PS besteht Antriebsart-Wahlmöglichkeit. Neben einer Reihe von Fahrassistenz-Systemen wie Notbrems-, Spurhalte-, Einpark- und Lichtassistent sowie Abstandsregel-Tempomat kann man sich im neuen CX-3 mittels Smartphone-Integration auch ins Internet einklinken.

Der Preis: ab 17.990 Euro. Das kostet der frontgetriebene G120 (Benziner) mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Challenge“. Allradantrieb kommt auf ab 26.190 Euro, für den G150 (Benziner), mit 150 PS und gleichem Getriebe, im Mitgift-Niveau „Challenge“.

processed by Octavian

processed by Octavian

Zum 7er und 5er gesellt sich der 3er