Für den Einzelgänger nur Kuhhaut ohne Mückenstich

Motor / 17.04.2015 • 13:59 Uhr
Porsche Panamera in limitierter Auflage: von Hand lackiert mit Verlauf. Fotos: werk
Porsche Panamera in limitierter Auflage: von Hand lackiert mit Verlauf. Fotos: werk

Exklusive Luxus-Kleinserie: Wie Porsche aus dem Panamera Einzelgänger macht.

Porsche. Tolentino ist eine 20.000-Einwohner-Stadt in der italienischen Provinz Marken. Am Sitz des renommierten Möbelherstellers Poltrona Frau werden die besten Kuhhäute Europas versandfertig gemacht. Nur Rinder aus dem Alpenraum kommen dafür in Frage. Stallhaltung vorausgesetzt, damit keine Mückenstiche die Qualität der Haut gefährden. Die Lieferadresse: Porscheplatz 1, in Stuttgart-Zuffenhausen. Am Sitz des Sportwagenherstellers Porsche werden Sattler mit dem Leder aus Italien den Innenraum einer höchst exklusiven Kleinserie möblieren. Sitzanlage sowie die Flächen unterhalb der Türbrüstungen der auf 100 Fahrzeuge limitieren Panamera Exclusive Series sind mit dem maronenbraunen Naturmaterial bezogen. Kleine Löcher, die sich auf den zweiten Blick als Porsche-Wappen entpuppen, werden später im Fahrzeug die Sitzbelüftung ermöglichen.

Angebracht wird hier auch eine von drei handgefertigten Plaketten, die eine individuelle Limitierungsnummer tragen. Mehrere Tage Arbeit haben Graveure in jedes Stück investiert. Gut ein Dutzend Arbeitsschritte, darunter das Bearbeiten mit Schmirgellatten der Körnungen 280, 400 und 1000, gehören zum Entstehungsprozess. Am Ende wird die Plakette mit Email ausgegossen und eingebrannt. Fertig ist ein weiteres Unikat für ein Auto, das sie bei Porsche Solist nennen. Quasi ein Einzelgänger in der Palette der erfolgreichen Panamera-Baureihe.

Die Basis der Kleinserie bildet der Panamera Turbo S Executive. Es ist dies die Topversion des 2009 eingeführten Gran Turismo mit langem Radstand und überaus großzügigem Fondraum. 15 Zentimeter wurde der ohnedies mächtige Panamera ab der B-Säule verlängert. Das schafft Platz für die Fahrgäste auf der Rückbank.

Dem Chauffeur steht eine spannende Alternative im Luxus-Limousinenbereich mit 570 PS Leistung zur Verfügung. Wie sich so ein Auto fährt? Sportlich wie ein Porsche, luxuriös komfortabel wie eine Lang-Version einer exklusiven Limousine. Das haben erste VN-Testfahrten jetzt gezeigt.

Von Hand lackiert

Der exklusive Luxus wird durch Design-Details auch visuell transportiert. Bei der Panamera Exclusive Series bietet Porsche erstmals eine zweifarbige Verlaufslackierung an: tiefschwarzmetallic geht unterhalb der Türgriffe in maronenbraunmetallic über. Jedes der 100 Fahrzeuge wird von Hand lackiert, weil Maschinen das gar nicht können. Das trifft auch auf die Lufteinlassgitter und die 20-Zoll-Räder zu, die ebenfalls in Wagenfarbe zu haben sind.

Luxus pur findet sich im Innenraum. Neben vielen bereits erwähnten handgefertigten Details bietet Porsche im limitierten Panamera eine neue Multimedia-Anlage mit zwei hochauflösenden 10,1-Zoll-Bildschirmen im Fond. Die eingebaute Kamera ermöglicht bei mobilem Internetzugang Video-Konferenzschaltungen bei Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn. Das freut das Herz von Business-Menschen. Und Unterhaltungsfunktionen für die Auszeit vom Geschäftlichen bietet das System auch.

Dass so viel Luxus und Individualität seinen Preis hat, versteht sich von selbst. 319.529 Euro kostet der Einzelgänger hierzulande. Und 75 der 100 Fahrzeuge haben bereits Käufer gefunden.

Feinstes Leder des Möbelherstellers Poltrona Frau.
Feinstes Leder des Möbelherstellers Poltrona Frau.
Handgefertigte Plakette für die Exclusive Series.
Handgefertigte Plakette für die Exclusive Series.

Fakten

Porsche Panamera Exclusive Series Basis: Porsche Panamera Turbo S Executive mit 570 PS Leistung und langem Radstand (plus 15 Zentimeter ab B-Säule)

Limitierte Auflage: 100 Stück weltweit (75 davon sind bereits verkauft)
Preis: 319.529 Euro inkl. aller Extra (einzige Option: exklusives Kofferset aus Leder von Poltrona Frau).