Laden mit Sport und Stil

Mazda hat die 6er-Bau-reihe aktualisiert, bei unvermindertem Pack-Talent des Sport Combi.
Mazda. An den Vorläufer des 6ers, den 626, wird man sich wahrscheinlich kaum noch erinnern, was eher seinem Styling als seinen Talenten zuzuschreiben ist. Dafür sorgte sein Nachfolger ab dem Start (2002) für Beachtung, mit dem Design-Wechsel von totaler Unauffälligkeit zu selbstbewusster Auffälligkeit. Etwas, das Mazda bewusst pflegt, was aber keineswegs ablenkt von den Fähigkeiten des Japaners. Die wurden jüngst aufgefrischt. Dabei bekam die Lader-Variante ein neues, in Österreich stark gefragtes Technik-Detail als Option dazu: Allradantrieb (in Kombination mit 150 oder 175 Diesel-PS). Der stammt im Prinzip aus dem CX-5, ist aber nicht aufs Gelände-Erklimmen, vielmehr auf Traktionsaufbau an allen Rädern abgestimmt. Damit ermöglicht der Mazda6 SportCombi neben Laden mit Sport und Stil das noch fähigere Bewältigen zweifelhafter Fahrbahnbedingungen.
Länge: 4,785 Meter. Kofferraum: 522 bis 1.648 Liter.
Preis: ab 30.690 Euro. Das kostet der G145 (Zweiliter-Benziner) mit 145 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattung „Challenge“.