Ein erwachsener Auftritt des kleinen Bestsellers

Motor / 24.07.2015 • 15:57 Uhr
Emotionales Design und völlig neues Fahrwerk. Opel hat den Corsa gründlich erneuert. Fotos: vn/Gasser
Emotionales Design und völlig neues Fahrwerk. Opel hat den Corsa gründlich erneuert. Fotos: vn/Gasser

Neue Corsa-Generation mit vielen Features höherer Fahrzeugsegmente.

Opel. Mit der fünften Generation hat Opel die 32-jährige Erfolgsgeschichte des kleinen Corsa um ein weiteres Kapitel verlängert. 12,4 Millionen Fahrzeuge haben bisher einen Käufer gefunden. Seit Herbst des Vorjahres rollt der Bestseller gründlich erneuert von den Produktionsbändern in Eisenach und Saragossa.

Der eher biedere Auftritt von einst ist Geschichte. Das Außendesign fällt deutlich emotionaler aus. Besonders die neu gestaltete Front sticht ins Auge. Der Kleinwagen macht optisch ordentlich was her.

Die größten Fortschritte hat der Corsa aber auf der Technik-Seite gemacht. So wurde das Fahrwerk von Grund auf neu entwickelt. Schlaglöcher und Unebenheiten der Straße werden großzügig ignoriert. Die Lenkung arbeitet präzise. So lässt sich der kleine Rüsselsheimer forsch um jede Kurve bewegen. Schade, dass die weichen Sitze nur wenig Seitenhalt bieten. Dafür sind sie ganz auf Komfort ausgelegt und unterstützen damit den Gesamteindruck des Fahrzeuges.

Kultivierter Alu-Motor

Neu sind auch die Motoren, wie jener im Testauto. Das 1-Liter-Benzinaggregat mit drei Zylindern stellt spritzige 115 PS bereit. Ganz aus Aluminium gebaut hilft es dem Corsa, Gewicht zu sparen. So bringt der Kleine 1199 Kilogramm auf die Waage. Leichtes Spiel für das neue Triebwerk also.

Im Gegensatz zu vielen anderen Dreizylindern läuft das Opel-Motörchen schön ruhig. Die Geräuschkulisse ist angenehm. Die Fahrleistungen sind ausreichend. 0 auf 100 in 10,3 Sekunden, Spitze bei 195 km/h und ein Normverbrauch von 5 Litern, der im Test mit 5,6 Litern nur knapp übertroffen wurde. Freilich gibt es Emotionaleres, aber in dieses Fahrzeugsegment passt das Vollaluminium-Aggregat hervorragend.

Gutes Raumgefühl

Der neue Corsa fährt gut und bietet innen ein gutes Raumgefühl. Fast würde man glauben, in einem größeren Auto zu sitzen. Kopf- und Beinfreiheit sind prima. Der Kofferraum mit 285 Litern Ladevolumen für dieses Segment ganz ordentlich. Das trifft auch auf die Einrichtung zu. Materialanmutung und Verarbeitung sind okay. Alles dort, wo man es vermutet. Wie insgesamt die Bedienung angenehm unkompliziert ist. Das trifft auch auf das Infotainment-System samt großem Farb-Touchscreen zu.

Viele Assistenzsysteme

Zukunftsweisend ist, was Opel im Nonpremium-Bereich an cleveren Fahrerassistenzsystemen anbietet. Fast alles ist zu haben: vom Berg-Anfahr-Assistenten, dem lenkenden Parkassistent, dem Verkehrsschild-, Fernlicht- und Spurhalteassistenten bis hin zum Tot-Winkel-Warner. Ach ja: ein beheizbares Lenkrad gibt’s auch. Braucht zwar derzeit niemand. Aber schon toll, was Opel in seinem Kleinwagen alles bietet.

Eindruck: Opel hat seinen Bestseller gründlich erneuert. Das Fahrwerk bietet jetzt jede Menge Komfort. Fast ein wenig zu komfortabel sind die Sitze. Sie sind sehr weich und bieten nur wenig Seitenhalt. In Summe ist der kleine Corsa ein „großer Wurf“.

Eindruck: Opel hat seinen Bestseller gründlich erneuert. Das Fahrwerk bietet jetzt jede Menge Komfort. Fast ein wenig zu komfortabel sind die Sitze. Sie sind sehr weich und bieten nur wenig Seitenhalt. In Summe ist der kleine Corsa ein „großer Wurf“.

Assistenzsysteme machen den Corsa sicherer.
Assistenzsysteme machen den Corsa sicherer.
Fünfte Corsa-Generation bietet gutes Raumgefühl.
Fünfte Corsa-Generation bietet gutes Raumgefühl.

Fakten

Motor/Antrieb: 1-Liter-Turbobenziner mit 115 PS Leistung, 170 Nm Drehmoment, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 10,3 Sekunden, Spitze bei 195 km/h, Verbrauch: 5 l (117 g CO2/km); Testverbrauch. 5,6 Liter

Preis: ab 12.890 Euro (Einstiegspreis); Testwagen: 23.655 Euro