Feine Sänften für grobe Verhältnisse

SUV-Oberklasse verknüpft luxuriösen Fahrkomfort mit Allwege-Tauglichkeit.
Gelände-limousinen. Die bemerkenswerte Karriere des einstigen Nischen-Segments der Sports Utility Vehicles scheint derzeit wohl kaum einen Knick befürchten zu müssen. Im Gegenteil. Die Wachstumskurve steigt unverändert stetig nach oben. Eine Entwicklung, die sich durch alle Pkw-Klassen zieht — von den Kleinsten, den Subkompakten, bis zu den Größten, den Premium- und Luxus-Vertretern.
Bei diesen erst recht kommt es mittlerweile zunehmend weniger auf hohe Geländemeisterschaft (mit wenigen Ausnahmen) an, als auf hohen Limousinen-Komfort, souveränes und teils auch sehr sportliches Fahrverhalten sowie gediegene Interieureinrichtung samt umfassender Elektronik-Mitgift in Form von Infotainment ebenso wie Sicherheit. Dass sie es, dank höher gelegter Karosserie und in der Regel Allradantrieb (auch hier gibt es einige Ausnahmen), mit groben und weniger kommoden Fahrbahnverhältnissen — sei es Eis und Schnee, Schotter und Geröll — locker aufnehmen können ist ein Atout, das sich zu angehobener Sitzposition und damit besserem Überblick in Bezug aufs Verkehrsgeschehen addiert.
Neue Modelle am Start
Angesichts der großen Nachfrage und im Sinne der Komplettierung des Modell-Portfolios auch in prestigeträchtigen Segmenten sind demnächst etliche neue Modelle zu erwarten. Zwei davon stammen aus der großen Familie der Volkswagen-Gruppe. Einerseits ist das der Lamborghini Urus. Für die Realisierung der martialisch-sportlichen Studie hat der Konzern vor Kurzem grünes Realisierungslicht signalisiert. Der Italiener soll ab 2018 in die Schauräume der Händler einziehen. Bedeutend näher steht der Marktstart-Termin eines Engländers. Der Bentley Bentayga wird in der serienfertigen Version auf der kommenden IAA in Frankfurt im Rampenlicht stehen (17. bis 27. September). Ein weiterer nobler Vertreter aus der britisch-indischen Allianz zwischen Jaguar Land Rover und Tata wird ebenfalls in der deutschen Metropole vor Publikum debütieren: Es ist die Großkatzen-Interpretation des Themas SUV, in Gestalt des Jaguar F-Pace.
Die bereits seit einiger Zeit Etablierten hingegen wurden durch die Bank vor kurzem aktualisiert oder komplett erneuert. Trotz aller Imposanz – die Karosserielängen zum Beispiel messen in der Regel rund fünf Meter oder gar mehr — ist angesichts immer strengerer Vorgaben betreffend Treibstoffverbrauch und Abgasemissionen Konsum-Effizienz ein Thema. Das Offert an Hybrid-Versionen erweitert sich kontinuierlich.
Auf den folgenden Seiten haben die VN eine Auswahl der attraktivsten Geländelimousinen zusammengestellt. Preise jeweils inklusive aller Steuern.


Impressum
Redaktion: Michael Gasser (Ltg.), Beatrix Keckeis-Hiller
Fotos: Hersteller