Crossover soll Hyundai neue Kunden bringen

Hyundai i20 im Abenteuer-Look
Hyundai. „Wir haben die jüngste Produktpalette aller Zeiten“, sagt Hyundai-Europachef Thomas A. Schmid. Und das wirkt sich auf die Verkaufszahlen aus. Der Österreicher in Diensten des koreanischen Herstellers spricht vom erfolgreichsten ersten Halbjahr in Europa aller Zeiten. „Wir werden 2015 und in den kommenden Jahren weiter wachsen.“
Premieren in Frankfurt
Helfen sollen dabei die jetzt in Frankfurt neu vorgestellten Modelle wie der überarbeitete Santa Fe und das neue Crossover-Modell i20 Active, das die Kleinwagenbaureihe um eine robuste Variante erweitert. Mit seinem markanten Design und verbesserter Funktionalität richtet es sich an Kunden mit einem aktiven Lebensstil. Beim Kundenfang soll die Crossover-Optik und die leicht erhöhte Sitzposition hilfreich sein. Unterfahrschutzblenden und ausgestellte Radkästen sorgen für den in diesem Segment gefragten Abenteuer-Look.
Davon hat der Hyundai Santa Fe von Haus aus genug. Jetzt wurde das große Hyundai-SUV einem Feinschliff unterzogen. So haben die Koreaner beim Design nachgeschärft. Zudem haben neue Assistenzsysteme Einzug gehalten.
Spannend ist auch der Blick in die Zukunft des koreanischen Herstellers. Dafür sorgt in Frankfurt die Premiere des Coupé-Konzept „Vision G“. Es soll einen Ausblick auf das Design künftiger Oberklasse-Modelle des Herstellers aus Fernost geben.
Das markante Design mit der langen Motorhaube sei das Ergebnis einer Zusammenarbeit aller Hyundai Designzentren weltweit, so der Hersteller in Frankfurt.

Hohe Ansprüche
