Dieses Raumwunder ist günstig statt billig

Dacia. Schritt für Schritt wandelt sich die ehemalige rumänische Billig-Marke zu einem solide günstigen Label. Unter der Regie von Renault hat Dacia wohl nach wie vor recht spartanische Modelle anzubieten, wie etwa die fünfsitzige Basis-Version des familiengerechten Hochdach-Kombi Lodgy. Doch kann man gegen Aufzahlung auf seinen knapp fünfeinhalb Metern Länge nicht nur sieben Plätze unterbringen, sondern ihn auch recht fein ausstatten. Das reicht von einer Leder-/Lederoptik-Möblierung über ein CD-Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung bis zu einem Navigationssystem. Seit 2014 ist der Lodgy in der Crossover-Variante „Stepway“ orderbar, zwar nicht mit Allradantrieb, doch mit robust-zünftigem Offroad-Outfit. 2015 kam mit der „Celebration“-Version eine weitere Ausstattungs-Option hinzu, mit Details wie Lederlenkrad und –schalthebelknauf, manueller Klimaanlage, Radio und Nebelscheinwerfern. Das anlässlich von zehn Jahren Marktpräsenz in Österreich. Das Motorenprogramm für den Lodgy besteht aus zwei Benzinern – SCe 100 (1,6 Liter) mit 102 PS und TCe 115 (1,2-Liter-Turbo) mit 115 PS – sowie zwei 1,5-Liter-Dieseln – dCi 90 mit 90 PS und dCi 110 mit 110 PS. So offeriert der Franko-Rumäne auch noch vornehm zurückhaltende Treibstoffkonsum-Manieren. Bis auf den stärksten Selbstzünder mit sechs Schaltstufen sind alle Aggregate mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe kombiniert.
Der Preis: ab 9990 Euro. Das kostet der SCe 100 (Benziner) mit 102 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der fünfsitzigen Basis-Ausstattungsstufe.