Das Automobil feierte gestern 130. Geburtstag

Gestern vor 130 Jahren hat Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent angemeldet.
Mercedes-Benz. Am gestrigen Freitag feierte das Automobil offiziell seinen 130. Geburtstag. Der Mannheimer Ingenieur und Erfinder Carl Benz meldete am 29. Jänner 1886 seinen „Patent Motorwagen Nummer 1“ als Deutsches Reichspatent mit der Nummer 37435 zum Patent an. Das erste fahrtaugliche Auto unternahm am 3. Juli 1886 seine erste Probefahrt und erhielt am 2. November des gleichen Jahres offiziell sein Patent. Neben dem Buchdruck, der Dampfmaschine und dem Computer gilt das Auto als diejenige technische Errungenschaft der Neuzeit, die die Geschichte der Menschheit am nachdrücklichsten beeinflusst hat.
Mehr als 2500 Unternehmen haben sich weltweit bis heute beim Bau von Automobilen engagiert. 2010 hatte die Zahl der zugelassenen Autos erstmals die Grenze von einer Milliarde Fahrzeugen überschritten.
Knapp 80 Millionen Neufahrzeuge drängen jedes Jahr auf die Straßen der Welt und generieren einen Umsatz, der deutlich über einer Billion Euro liegt. Zahlen, die die Bedeutung der Automobilindustrie unter Beweis stellen.