Japanische Basis, spanische Umsetzung

Motor / 05.02.2016 • 12:03 Uhr
Nissan e-NV200: Auf der Basis des elektrifizierten leichten Nützlings bieten die Japaner auch familiengerechte Kombis.

Die Elektro-Version des Nissan NV200 wird für alle Märkte im Werk Barcelona produziert.

Nissan. Sein Nützlings-Debüt lieferte der japanische Kleintransporter NV200 im Jahr 2009, motorisiert mit einem 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS und einem 1,5-Liter-Diesel mit 86 PS. Vor allem die auf dem Fuß folgende Pkw-Version Evalia zeitigte als Familien-Van und Taxi schnell mehr als nur einen Achtungserfolg. 2013 elektrifizierte Nissan die Lkw- und die Pkw-Varianten auf Basis der Stromantriebs- und Batterie-Technik des Kompaktwagens Leaf. Im Nützling – sowohl im Kastenwagen als auch im Kombi und im bis zu siebensitzigen Van – leistet der Elektromotor 109 PS. Die maximale Reichweite wird mit bis zu 170 Kilometer angegeben. Der e-NV200 wird in Spanien, vielmehr in Katalonien, bei Nissan Motor Ibérica in Barcelona gebaut. Von dort gehen die Elektrotransporter in alle Absatzmärkte.

Der Preis: ab 20.590/25.510 Euro (ex-/inklusive Batterien). Das kostet der Kastenwagen mit 109 PS und CVT-Getriebe, mit zwei Sitzplätzen und einem Laderaumvolumen von bis zu 4,2 m3 in der Ausstattungsstufe „Pro“. Die Akku-Miete beträgt ab 73 Euro monatlich (exklusive Mehrwertsteuer). Option: Lade-Anschluss für Wechselstrom bis 6,6 Kilowattstunden.