Preisgekrönte Vielfalt und Allround-Qualität

Motor / 05.02.2016 • 12:03 Uhr
Fiat Doblò Cargo: Das vierte Mal in Folge als „Light Van of the Year“ ausgezeichnet wurde der vielseitige Italiener.

fiat. Der allererste Doblò von 2001 machte sprachlos. Angesichts der Optik. Er sah aus, als hätte man den zwar nicht unbedingt schönen, aber dafür sehr praktischen Multipla mit einem bewusst robust gestalteten Kasten(wagen) gekreuzt. Dennoch legte die erste, stark glotzäugige Version den Grundstein für einen Erfolgsweg. Der Doblò hat mittlerweile mit seiner Geräumigkeit als vielseitiger Transporter und ebenso als variabler Familien-Kombi Karriere gemacht. Auch in seiner zweiten Generation legten die Designer viel mehr Augenmerk auf allround-tauglichen Praxiswert und hohe Qualität als auf einen gefällig-eleganten Auftritt. Das quittierte das renommierte britische Fachmagazin „What Van“ mit der Auszeichnung „Light Van of the Year“, 2016 bereits das vierte Mal in Folge. Teil des Doblò-Renommees sind nicht nur die zwei unterschiedlichen Radstände und Dachhöhe, sondern auch die Option auf einen verbrauchssparsamen Erdgas-Antrieb aus einem 1,4-Liter-Turbo-Aggregat mit 120 PS.

Der Preis: ab 12.680 Euro. Das kostet der Cargo, der Kastenwagen, mit kurzem Radstand und Normaldach, mit bis zu 3,4 m3 Ladevolumen als 1,4-Liter-Benziner, mit 95 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe, in der Basisversion mit zwei Sitzplätzen. Die Erdgas-Version kommt auf ab 17.580 Euro.