Bereit für die Dünen: VW bringt neue Beetle-Version

Motor / 03.06.2016 • 10:30 Uhr
Vor dem Marktstart: VW legt eine neue Variante des Beetle auf. Der Dune setzt auf eine robuste Optik. Allradantrieb wird es aber nicht geben.
Vor dem Marktstart: VW legt eine neue Variante des Beetle auf. Der Dune setzt auf eine robuste Optik. Allradantrieb wird es aber nicht geben.

Neuer VW Beetle Dune: Ein Käfer, der zumindest optisch ganz in die Dünen passt.

VW. Mit einem Concept-Car hat VW vor zwei Jahren einen Ausblick auf eine neue Design-Variante des Beetle gegeben. Nun steht der höhergelegte Kompakte in Wüstenoptik als Beetle Dune vor dem Marktstart.

Gegenüber dem normalen Beetle liegt das Fahrwerk einen Zentimeter höher, die Spur wurde um 1,4 Zentimeter verbreitert, und eine neue Front- und Heckschürze sowie ein üppiger Spoiler verleihen dem neuen Käfer einen eigenständigeren Auftritt. Damit auch abseits kalifornischer Highways ein wenig Wüstenfeeling bei Fahrer und Beifahrer aufkommt, hat Volkswagen dem Dune ein eigenes Optikpaket für das Interieur gegönnt: Das gelb lackierte Armaturenbrett passt zur Außenlackierung in Sandstorm Yellow. Wem das zu auffällig ist, der kann auch aus einer Handvoll anderer Farben mit dazu abgestimmter Cockpiteinrichtung wählen.

Mit schwarzen Dekorteilen und einem angedeuteten Unterfahrschutz in Silber wirkt der Dune robuster. Erhältlich ist der sowohl als Coupé wie auch als Cabrio angebotene Dune mit allen fünf Motorisierungen des Standard-Beetle. Die drei Benziner leisten 105 PS, 150 PS und 220 PS. Bei den Selbstzündern haben Kunden die Wahl zwischen 110 PS und 150 PS. Ein Allradantrieb, der gut zur Crossover-Optik passen würde, wird nicht angeboten.