Ein Siegertyp, ganz ohne Zweifel

Motor / 03.06.2016 • 10:30 Uhr
Der neue Opel Astra leistet sich kaum Schwächen. Das erklärt, warum er mit Auszeichnungen überhäuft wird. Fotos: VN/Gasser
Der neue Opel Astra leistet sich kaum Schwächen. Das erklärt, warum er mit Auszeichnungen überhäuft wird. Fotos: VN/Gasser

Mit Auszeichnungen überhäuft: Warum der Astra auch in der Praxis ein Gewinner ist.

Opel. Opel hat mit dem Astra ins Schwarze getroffen. Ein richtig gutes Auto zur richtigen Zeit – damit sind die Rüsselsheimer wieder auf die Überholspur abgebogen. Die Marke mit dem Blitz macht wieder was her. Der Kompakt-Bestseller, der seit seiner Markteinführung mit Auszeichnungen überhäuft wurde, ist auch in der Praxis ein Siegertyp. Das haben ausführliche Testfahrten gezeigt.

Beim Astra passt so ziemlich alles. Das beginnt schon bei der Verpackung. Mit der breiten Front steht er geduckt auf der Straße und strahlt schon im Stand Dynamik aus. Ein schickes Auto: Dieser Opel weckt Begehrlichkeit.

Passend zum optischen Temperament haben die Entwickler den Astra ordentlich abgespeckt. Bis zu 200 Kilogramm wiegt er weniger als sein Vorgänger. Er ist auch von den Abmessungen her etwas kleiner ausgefallen. Allerdings nur äußerlich. Die Platzverhältnisse im Innenraum sind dennoch gewachsen. Wesentlichen Anteil daran haben die platzsparenden Sitze, die mehr Bein- und Kopffreiheit für Fahrer und Passagiere ermöglichen. Der Kofferraum ist mit 370 Litern etwas kleiner als jener des VW Golf, aber aufgrund der Flexibilität ganz ordentlich.

Mit seiner effizienten Raumnutzung sammelt der Opel ordentlich Pluspunkte. Die Diät kommt auch den Fahreigenschaften zugute. Das Handling ist von Leichtigkeit geprägt, die Fahrfreude versprüht. Der Astra fährt sich richtig gut.

Gutes Ansprechverhalten

Eine gute Figur macht auch der neue 1.4-Liter-Benzinmotor, der in der getesteten Version satte 150 PS Leistung auf die Straße bringt. Sein Drehmoment-Maximum liegt früh an. Das führt zu einem dynamischen Ansprechverhalten: Fährt sich von unten heraus fast wie ein Diesel und bietet gleichzeitig die unschlagbare Laufruhe eines Benziners. Der Verbrauch: 6,3 Liter im VN-Test – ein ganz ordentlicher Wert.

Warum der Astra ein Gewinnertyp ist? Weil er sich praktisch keine echten Schwächen leistet und zudem mit einigen Innovationen aufwarten kann, die es in dieser Fahrzeugklasse bisher nicht gab. Ein Beispiel dafür ist das Voll-LED-Matrix-Licht, das Straßen taghell ausleuchtet. Ein Sicherheitsplus und kein Luxus-Feature: das hat sich Auszeichnungen verdient.

Innen: bequeme Sitze, gutes Raumangebot.
Innen: bequeme Sitze, gutes Raumangebot.
Dynamiker: Er liegt gut auf der Straße.
Dynamiker: Er liegt gut auf der Straße.
Eindruck: Opel hat mit dem neuen Astra einen sehr konkurrenzfähigen Golf-Gegner auf die Straße gebracht. Schwächen leistet sich der Kompaktwagen kaum. Seine Agilität überzeugt genauso wie das sehr ordentliche Platzangebot.

Eindruck: Opel hat mit dem neuen Astra einen sehr konkurrenzfähigen Golf-Gegner auf die Straße gebracht. Schwächen leistet sich der Kompaktwagen kaum. Seine Agilität überzeugt genauso wie das sehr ordentliche Platzangebot.

Fakten

Motor/Antrieb: 1.4-Liter-Turbobenziner, 4 Zylinder, 150 PS Leistung, 230 Nm Drehmoment, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb.

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 8,5 Sekunden, Spitze bei 215 km/h, Verbrauch 5,1 Liter (117 g CO2/km), Testverbrauch: 6,3 Liter

Preis: ab 23.490 Euro; Testwagen: 28.977 Euro