Meistert Stock und Stein samt Gepäck

Der kürzlich überarbeitete Subaru Outback kombiniert Boxermotor, 4×4 und Automatik.
Subaru. Auf aktuellen Stand gebracht hat die Allrad-Marke ihren hochbeinigen, permanent 4×4-angetriebenen Crossover-Kombi Outback im Vorjahr. Nebst einigen optischen Retuschen wurde die Technik aktualisiert. Vor allem wurden die Motoren – sowohl Benziner als auch Diesel folgen dem Prinzip der Boxerbauweise – für die geltenden EU-Emissionsnormen fit gemacht. Das Resultat ist noch höhere Laufruhe bei noch besseren Manieren in puncto Konsumverhalten.
Ebenso ein Thema waren Feinschliffe an Aufhängungen, Federung und Lenkung. Damit ist der höhergelegte Japaner im Umgang deutlich agiler und komfortabler. Stock und Stein auch gröberer Natur meistert er für Passagiere sowie Gepäck erschütterungsfrei und unerschütterlich. Aufgefüllt wurde das Portfolio an elektronischen Sicherheitsassistenten. Ein ganzes Konvolut an Helfern zusammengefasst ist im „Eyesight“-System, das mit Stereokameras im Bereich des Innenspiegels agiert. Es kann in einem horizontalen Winkel von 35 Grad vorausschauend Hindernisse detektieren und mit einer automatischen Notbremsung reagieren.
Länge: 4,815 Meter. Kofferraumvolumen: 559 bis 1848 Liter.
Preis: ab 39.990 Euro. Das kostet der 2.0D (Diesel) mit 150 PS und CVT-Getriebe.

