Aerodynamik verbessert

maserati. Nach gut vierjähriger Bauzeit hat Maserati sein Flaggschiff Quattroporte einer Frischzellenkur unterzogen. Unter anderem präsentiert sich der Kühlergrill mit neuen vertikalen Elementen etwas prominenter und mit einem stärker herausgearbeiteten Hainasen-Effekt. Zudem wurden Front- und Heckschürze sowie die Außenspiegelgehäuse neu gestaltet. Das veränderte Styling soll für eine um zehn Prozent verbesserte Aerodynamik sorgen.
Auffälliger sind die Neuerungen im Innenraum. Zentral aus dem Armaturenbrett des Quattroporte ragt der nunmehr 8,4 Zoll große Touchscreen des Multimedia-Systems.