Kantig, flexibel und stark

Motor / 09.09.2016 • 14:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Taufrisch ist die zweite Generation des VW Tiguan. Seine Leistungsbandbreite reicht derzeit von 115 bis 240 PS.
Taufrisch ist die zweite Generation des VW Tiguan. Seine Leistungsbandbreite reicht derzeit von 115 bis 240 PS.

Generationswechsel des VW Tiguan bewirkte schärferes Design und neue Technik.

VW. Kanten zugelegt hat sich Volkswagens SUV-Topseller. Das bezieht sich beim neuen Tiguan jedoch nicht auf sein Benehmen, sondern auf seine Optik. Zugelegt hat er sich neue Flexibilitätseigenschaften, in bezug auf die Technik und hinsichtlich der Innenraum-Variabilität. Eine verlängerte Siebensitz-Variante steht noch aus. Bis es so weit ist, wird der neu gemachten Wolfsburger Schritt für Schritt verfeinert. Jüngst hinzugekommen ist eine neue Top-Motorisierung in Form eines Zweiliter-Vierzylinder-Selbstzünders mit doppelter Biturbo-Aufladung. Der Direkteinspritzer leistet 240 PS (Maximal-Drehmoment: 500 Nm). Zusammengespannt ist das Top-Aggregat mit siebenstufigem Doppelkupplungsgetriebe. Allradantrieb gehört bei diesem Leistungspaket serienmäßig dazu.

Deutlich aufgewertet

Nicht alleine motorisch, auch ausstattungsseitig wurde nachgelegt: Sei es das R-Line-Paket, das dem Tiguan zu sportlich-dynamischem Look verhilft, sei es die aktuellste Version des Infotainment-Systems mit mobilem Internet-Hotsport und die Erweiterung des Konnektivittäts-Offerts inklusive automatischem Notruf-Service, sei es ein Highend-Soundsystem.

Der Preis: ab 26.890 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1.4 TSI (Benziner) mit 125 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Trendline“. Allradantrieb kommt auf ab 35.640 Euro, für den 2,0 TDI 4Motion (Diesel) mit 150 PS und 6-Gang-Handschaltung im gleichen Mitgift-Niveau.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.